Mo., 24.01.2022 , 17:08 Uhr

Tote Geschwister in Dettingen - Erstickten die Kinder im Schlaf?

Seit heute Montagmorgen ist Dettingen im Landkreis Aschaffenburg bundesweit in den Medien. Noch in den frühen Morgenstunden ging ein erschütternder Notruf aus dem verschlafenen Ortsteil von Karlstein ein, seitdem wird zum Tod zweier Kinder ermittelt.

Kam ihr Tod geruchslos und unsichtbar?

Nach Informationen der Deutschen Presseagentur könnte es sich bei der Todesursache um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung infolge einer defekten Heizung handeln. Die Polizei bestätigte dies bisher nicht – erste Anzeichen würden aber auf einen Unglücksfall hindeuten. Der 49 Jahre alte Vater wurde schwer verletzt aufgefunden und befindet sich laut Polizei in notfallmedizinischer Behandlung. Da Mutter der Kinder war nicht vor Ort.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Gerufen wurde die Polizei von einem nahen Angehörigen. Die genauen Hintergründe des erschreckenden Falles sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg. Spurensicherung und Rechtsmediziner haben noch am Vormittag die Arbeit aufgenommen. Die Verstorbenen sollten im Laufe des Montags obduziert werden, um die Todesursache klären zu können. Mit Ergebnissen ist wohl frühstens am Dienstag zu rechnen.

Aschaffenburg Dettingen Geschwister Karlstein Kinder Kohlenmonoxid Obduktion Polizei Spurensicherung Tod

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog. 08.10.2025 03:48 Min Orange Gaswolke über Aschaffenburg – Feuerwehr rückt wegen Chemieunfall in Großaufgebot aus Wenn Sie im Raum Aschaffenburg wohnen, hat Ihr Handy am Dienstagabend ziemlich sicher Alarm geschlagen. Nicht etwa weil Warntag war, sondern weil sich eine orangefarbene Gaswolke über den Landkreis erstreckte. Was es mit diesem Zwischenfall auf sich hatte, sehen Sie jetzt. Rauchentwicklung nach chemischer Reaktion Orangefarbener Rauch bewegte sich am Dienstagabend über den Aschaffenburger Abendhimmel.