Mi., 13.09.2023 , 13:31 Uhr

TOTO-Pokal - Kickers erreichen Viertelfinale und hoffen dort auf Illertissen

Bayreuth im Achtelfinale geschlagen

Im Toto-Pokal-Achtelfinale bezwingen die Würzburger Kickers die SpVgg Bayreuth verdient 2:0. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können. Am Montag erfolgt die Ziehung der Viertelfinalbegegnungen. Würzburg wünscht sich als Gegner den FV Illertissen.

Achtelfinale Akon Arena Bayern FC Würzburger Kickers SpVgg Bayreuth TOTO-Pokal

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 03:07 Min Würzburger Kickers - Die Mannschaft ist zusammen Trainingslager in Bad Mergentheim Die Würzburger Kickers absolvieren bis Sonntag ihr Trainingslager in Bad Mergentheim. Die Mannschafft ist komplett, Patrick Hofmann (zuletzt Schweinfurt 05) wohl der finale Neuzugang. Teambuilding und die Arbeit mit dem Ball die Themen vor Ort. Samstag bestreiten die Rothosen ein Testspiel gegen Regionalliga-Aufsteiger Bayern Alzenau. Das erste Pflichtduell absolvieren die Rothosen 15.10.2025 03:31 Min Klare Rollenverteilung - Würzburger Kickers erwarten SpVgg Greuther Fürth II Frankenderby unter Flutlicht Freitag, 18:30 Uhr treffen die Würzburger Kickers in der AKON Arena auf die SpVgg Greuther Fürth II. Nach 13 Spieltagen der Fußball-Regionalliga-Bayern belegen die Kickers Rang 2, die SpVgg ist auf Position 16 zu finden. Die Rollen für das Frankenderby unter Flutlicht somit klar verteilt. Würzburg Favorit. 09.10.2025 03:01 Min Würzburger Kickers - Frankenderby in Bayreuth Positivserie ausbauen Der 13. Regionalliga-Bayern Spieltag sorgt für ein besonderes Derby: die Würzburger Kickers treten bei der SpVgg Bayreuth an. Unterschiedlicher können die Voraussetzungen nicht sein. Der Tabellendritte Würzburg ist in der Liga 6 Partien hintereinander ungeschlagen. Dem 13. Bayreuth gelang 6 Begegnungen am Stück kein Sieg mehr. 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft