Di., 01.06.2021 , 15:51 Uhr

Tourismus & Verreisen – Das ist momentan wieder möglich

Urlaub in Zeiten von Corona?

Abschalten und dem Alltag entfliehen – in Zeiten der Corona-Krise sehnen wir uns mehr denn je nach einer erholsamen Auszeit. Die gute Nachricht: Urlaub und auch Reisen ins Ausland sind möglich und damit können wir auch unserem Berufsalltag entfliehen – die schlechte Nachricht: für den Corona-Alltag gilt das nicht, denn der begleitet uns auch im Urlaub. Die gute Nachricht: Urlaub ist wieder möglich und das nahezu weltweit – zumindest theoretisch.

Wie sieht es in der Praxis aus?

In der Praxis scheitert dieses Vorhaben an den teilweise noch strengen Quarantäne-Auflagen. Voraussetzung für jede Flugreise ist ein aktueller PCR-Test. Das gilt beispielsweise auch für eine Reise nach Mallorca – das 17. deutsche Bundesland auch ohne Ballermann beliebt wie eh und je. Auch andere europäische Urlaubsziele stehen wieder hoch im Kurs. Reisedestinationen außerhalb unseres Kontinents werden noch nicht so stark nachgefragt. Wiederum gut für Schnäppchenjäger: die Preise sind in weiter Ferne häufig niedriger.

Urlaub dahemm

Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Denn finden können wir es auch hier in Unterfranken – beim Urlaub dahemm. Touristische Übernachtungen sind wieder erlaubt – Voraussetzung ist eine stabile Inzidenz unter 100. Die ist momentan in ganz Unterfranken gegeben. Eine langfristige Planung bleibt dennoch schwierig – sollten die Zahlen wieder steigen, dann muss auch der Tourismus wieder schließen. 

Strenge Auflagen

Was die langfristige Urlaubsplanung angeht, gibt es also noch keine Sicherheit. Dagegen ganz sicher: wer ein Zimmer bucht, der muss bei Anreise einen negativen Corona-Test vorweisen – und ihn nach jeweils 48 Stunden wiederholen. Zudem gilt eine Maskenpflicht und auch im Hotelzimmer gibt es Einschränkungen. So dürfen Hotelgäste nur mit Mitgliedern ihres eigenen Hausstands übernachten – der Urlaub gemeinsam mit der besten Freundin also nur getrennt in zwei Einzelzimmern möglich. Der große Ansturm bleibt bisher aus.

Auszeit Claudia Amberger-Berkmann DEHOGA Fernreisen Fernweh Gastronomie Georg Schreiner Hotel Hotel Amberger PCR-Test Quarantäne Reisebüro Reisen Testpflicht Tourismus Übernachtung Urlaub Urlaubsfieber

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 18.09.2025 02:48 Min Hundebabys als Schmuggelware – Zöllner stoppen Transport auf der A3 bei Würzburg Der illegale Welpenhandel boomt: Laut Tierschutzbund werden jedes Jahr bis zu 100.000 Hundebabys nach Deutschland geschmuggelt. Viele stammen aus Osteuropa, sind viel zu jung, oft krank und nicht geimpft. Hinter dem süßen Anblick steckt ein millionenschweres Geschäft, das von organisiertem Schmuggel und Tierquälerei lebt. Käufer riskieren hohe Tierarztkosten und lebenslang geschädigte Tiere – oder deren 10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. 02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im