Die Kommunikationsbranche befindet sich im ständigen Wandel. Plötzlich weis die Künstliche Intelligenz alle Antworten auf deine Fragen – Instagram und TikTok spielen dir Informationen bis zum geht nicht mehr aus. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Auf der Transforming Media 2025 ging es eben genau um diese Veränderungen. Und da haben wir mal vorbeigeschaut.
Bereits zum dritten Mal hat am Dienstag die Transforming Media im Vogel Convention Center in Würzburg ihre Pforten geöffnet – Ziel war es, den Wandel von Medien und auch Marketing im digitalen Zeitalter in den Vordergrund zu heben. Allein 23 Studiengänge im Bereich der Medien mit über 6.000 Studierenden gäbe es an den beiden Hochschulen in Würzburg. Außerdem sei hier jedes Medium vertreten, so Schunk weiter. An den verschiedenen Ständen gab es einiges zu erleben – zum Beispiel hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit das Medienhaus der Zukunft selbst aufzubauen. Dabei sei es umso wichtiger auch die junge Generation an diese Thematik heranzuführen. Denn Volontäre, Trainees und Co. seien die Zukunft der Medien. Und da spielt auch die Gaming Branche eine wichtige Rolle. Beispielsweise durch sogenannte „serious Games“ werden Informationen mittlerweile spielerisch vermittelt.
Die Transforming Media bot die Möglichkeit sich mit diesem Wandel auseinanderzusetzen und für die digitale Zukunft etwas mehr Klarheit und Verständnis zu schaffen.