Wie ist es nun eigentlich um die Landwirtschaft in Bayern bestellt? Wochenlang waren die Landwirte auf die Straßen gegangen um für ihre Forderungen zu protestieren. Und sie sind immer noch unzufrieden. Das Thema Agrardiesel ist immer noch problematisch. Beim Treffpunkt der Landwirtschaft in Poppenhausen haben wir uns einen Überblick über die aktuelle Lage verschafft.
Die Werntalhalle in Poppenhausen im Landkreis Schweinfurt war am Sonntag gerappelt voll. Denn: der Bayerische Bauernverband hatte zusammen mit den Kreisverbänden Schweinfurt und Bad Kissingen zum Treffpunkt der Landwirtschaft eingeladen. Landwirte, aber auch Außenstehende und Interessierte allgemein konnten sich hier ein Bild der aktuellen Lage in der Landwirtschaft in Bayern verschaffen. Wochenlang war es immer wieder zu Protesten gekommen. Die Stimmung unter den Landwirten ist immer noch angespannt. Der Bayerische Bauernverband ist fest entschlossen seine Forderungen durchzusetzen. Dabei setzt er unter anderem auf engen Austausch mit der Bevölkerung. Man will nicht als „Buhmann“ abgestempelt werden.
Nun wurden allerdings Stimmen laut, die behaupteten die Proteste seien von Rechts unterwandert worden. Hier hat Stefan Köhler, Bezirkspräsident für Unterfranken ein eindeutiges Statement:
„Also bei unseren Demonstrationen die von BBV oder LSV organisiert werden, die werden immer angemeldet, da denk ich, kann man sagen, ist keine Unterwanderung da. Gleichwohl gibt es Gruppierungen, in manchen Regionen, wo man nicht genau weiß, wer die organisiert. Da nutzt man vielleicht grad die Stimmung, da fahren vielleicht auch n paar Traktoren mit, aber es sind keine Veranstaltungen vom Bauernverband oder von der LSV.“
An Infoständen konnten sich die Besucherinnen und Besucher informieren. Eine Diskussionsrunde bot dann sogar den direkten Austausch mit dem Landespräsidenten. Ab dem Nachmittag konnten sich auch die jungen Landwirte austoben. In einem kleinen Traktorenparkour oder dem Zielwerfen von Gummistiefeln durften sie ihr Können unter Beweis stellen. An den Tischen wurde fleißig weiterdiskutiert. Und das klappt am besten ganz im Stil eines waschechten bayerischen Landwirts. Mit einer heißen Weißwurst und einem kühlen Glas Weißbier.