Mi., 19.11.2025 , 17:44 Uhr

Trotz Martinshorn übersehen - Polizeiwagen auf A3 bei Goldbach in Verkehrsunfall verwickelt

Am Mittwochnachmittag war ein Polizeiwagen auf der A3 bei Goldbach in einen Verkehrsunfall verwickelt. Gegen 11:50 sollte ein Pkw auf der A3 zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen werden. Der Fahrer des Fahrzeugs fuhr jedoch weiter. Mehrere Polizeistreifen nahmen die Verfolgung des Autos auf. Einer der Streifenwagen, die zur Unterstützung gekommen waren, war auf der linken Fahrbahn bei Goldbach unterwegs. Ein Nissanfahrer übersah ihn trotz Martinshorn und fuhr vor ihm auf seine Spur. Die 33-jährige Beamtin am Steuer des Polizeiwagens konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß in das Heck des Wagens. Der 69-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto, kollidierte mit der Betonwand des Tunnels und kam auf der linken Spur zum stehen. Die Besatzung des Streifenwagens und die Beifahrerin des Nissan blieben unversehrt, während der 69-Jährige leicht verletzt wurde. Nach erster Behandlung durch den Rettungsdienst wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren zehntausend Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Aufräumarbeiten war die Autobahn eine halbe Stunde lang gesperrt. Danach konnte der Verkehr auf einer Fahrspur weiterlaufen. Um das Öl auf der linken Fahrspur zu beseitigen rückte eine Fachfirma an. Ob der flüchtige Auslöser des Einsatzes gefasst werden konnte ist nicht bekannt.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
A3 Aschaffenburg Auffahrunfall Feuerwehr Goldbach Krankenwagen Polizei Rettungsdienst Unfall Unterfranken Verfolgungsjagd Verkehrspolizei Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 01:08 Min Auffahrunfall auf der A3 bei Waldaschaff – Sechs Fahrzeuge beteiligt Am Donnerstag Abend kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Um kurz nach 18:30 musste ein Autofahrer auf der A3 bei Waldaschaff am Beginn einer Baustelle abbremsen. Das ihm nachfolgende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit seinem Vordermann. Insgesamt stießen so sechs hintereinanderfahrende Autos ineinander. Aus den 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog. 14.11.2025 01:01 Min Schwerer Unfall bei Alzenau - Über 100.000 Euro Schaden Auf der Staatsstraße bei Alzenau-Michelbach sind am Donnerstagabend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Alzenau unterwegs, als er auf Höhe der Vitalklinik einen Traktor mit Anhänger offenbar zu spät bemerkte. Beim Ausweichversuch prallte er zunächst gegen den Anhänger und anschließend in einen entgegenkommenden Seat. Der Mercedes- und der 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw