Mi., 04.05.2022 , 16:07 Uhr

"Trüffel und Wein" - Radlerfrühling im Landkreis Würzburg

Wussten Sie, dass der Landkreis Würzburg ein ca. 1.000 km langes und ausgeschildertes Radwegenetz hat? Damit fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger den Landkreis hautnah erkunden können, gibt es zusätzlich die Tradition des Radlerfrühlings im Landkreis. In diesem Jahr führte die Radtour in den südlichen Teil des Landkreises.

Fahrrad als bevorzugtes Verkehrsmittel

Laut der bundesweiten Mobilitätsuntersuchung „Mobilität in Deutschland“ bevorzugen immer mehr Deutsche ihr Fahrrad als Transportmittel. Das kommt nicht nur unserem Planeten zugute, sondern auch unserer Gesundheit – und gerade in einer schönen Umgebung macht das Radfahren auch noch richtig Spaß. Genau das verbindet auch der Radlerfrühling des Landkreises Würzburg, der vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde. Das Motto in diesem Jahr: „Trüffel und Wein“.

Radtour führt zum Trüffelpark in Sulzdorf

Die Radtour führte diesmal in den südlichen Teil des Landkreises. Geplant war eine Strecke von 58km, die in Sulzdorf bei Giebelstadt startete und dort auch wieder endete. Das erste Etappenziel war Stalldorf – von dort aus ging es nach einer kurzen Stärkung weiter nach Röttingen. Damit die Unterfränkinnen und Unterfranken mehr über die Region erfahren, besuchten sie passend zum Motto die Taubertrüffel-Plantage in Röttingen und den Trüffelpark in Sulzdorf, sowie die Synagoge in Gaukönigshofen. Die rund 180 Teilnehmer waren durch und durch positiv gestimmt.

Entdeckungsreise findet auch nächstes Jahr statt

Wohin die Tour im nächsten Jahr führt, ist noch nicht klar – aber der Landkreis Würzburg hat noch so einiges zu bieten. Eine erneute Entdeckungsreise durch die Heimat ist also sicher.

Ausflug Entdeckungsreise Fahrrad Fahrradweg Landkreis Würzburg Landschaft Mobilität in Deutschland Natur Radlerfrühling Radtour Radwegnetz Tour Transportmittel Trüffel und Wein

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 03:20 Min Mediengespräch im Landratsamt Würzburg – Von Integration über Pflege bis zur neuen Mainschleifenbahn Im Landkreis Würzburg tut sich einiges – von Integration und Pflege über Infrastruktur bis hin zu großen Zukunftsprojekten. Beim heutigen Mediengespräch im Landratsamt ging’s um Themen, die direkt die Menschen in der Region betreffen: Wie geht es weiter mit der Unterbringung Geflüchteter? Wo werden dringend Pflegefamilien gesucht? Wir haben für euch nachgefragt – und zeigen, 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag 29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten.