So., 11.06.2023 , 18:30 Uhr

TV Mainfranken extra - Historisches Fechten

Das Historische Fechten. Eine Kampfkunst, die sich mit den Fechtarten der Vergangenheit bis zum frühen 20. Jahrhundert beschäftigt. Unter anderem Dolche, Langschwerter aber auch Schilde oder die bloßen Fäuste kommen dabei zum Einsatz. In Würzburg hat sich eine Gruppe Geschichtsbegeisterte diese Kampfkünste zum Hobby gemacht. Mehrere Male die Woche trifft sich der Verein für Historisches Fechten, um sich das Kämpfen mit altertümlichen Waffen anzueignen und auch etwas über die Geschichte zu lernen. Denn Historisches Fechten basiert auf Historischen Quellen. Unser Reporter Patrick Müller hat sich ein eigenes Bild davon gemacht was es braucht, ein waschechter Ritter zu werden und die Klinge zu schwingen.

altertümliche Waffen Historisches Fechten Kampfkunst Verein für Historisches Fechten

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2025 09:33 Min OB-Stichwahl Würzburg 2025 - Die Sondersendung zur Wahl am 18. Mai: Erste Reaktionen aus dem Rathaus Alle 172 Bezirke zur Würzburger OB-Stichwahl sind ausgezählt – viel hat sich die letzte Stunde aber auch nicht verändert. Denn schon zu Beginn sicherte sich Martin Heilig einen Vorsprung, den Judith Roth-Jörg nicht mehr einholen konnte. Heilig gewinnt mit 65%. Damit ist der bisherige 2. Bürgermeister Würzburgs nun der erste Grüne Oberbürgermeister in Bayern! Die 17.05.2025 17:27 Min Liebenswert & Mittendrin - Das Landkreismagazin für Würzburg Robert Scheller übernimmt seit dem 1. April den Chefsessel des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Er muss sich mit einem Defizit von über 14 Millionen Euro auseinandersetzen und neue Strategien entwickeln, um die Finanzierung sicherzustellen. 19.04.2025 14:01 Min Zuhause ist was dir gefällt - Pflegeleichte Pflanzen für den Balkon Viele Menschen haben keinen Garten, um sich um Pflanzen oder Bäume zu kümmern. Das sollte aber kein Hindernis dafür sein, sich nicht um Pflanzen zu bemühen. In unserer neuen Folge von Zuhause ist was dir gefällt zeigen wir Ihnen, was pflegeleichte Pflanzen ausmacht und warum es wichtig ist, nicht jeder Pflanze gleich viel Wasser zu 08.04.2025 01:52:31 Min Pressekonferenz: Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) hat am 08. April 2025 der interessierten Öffentlichkeit und der Presse das Gutachten über die Bestandsaufnahme und Aufarbeitung von Fällen des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Würzburg und ihre hieraus abgeleiteten Empfehlungen an die Diözese veröffentlicht. An dieser Stelle sehen Sie die Aufzeichnung