Do., 29.10.2020 , 18:07 Uhr

TV Mainfranken Gaming Corner - Oktober 2020

Philipp Stollenmeyer hat schon über 20 Handygames entwickelt und sein aktuelles Werk „Song of Bloom“ konnte schon diverse Preise, wie den „Apple Design Award“, absahnen. Wir haben ihn in Würzburg besucht. 

Die News verkünden, dass „Cyberpunk 2077“ verschoben wird und warum „Remothered: Broken Porcelain“ NICHT unser „Game des Monats“ geworden.

Gruselabenteuer ist „Game des Monats“

„Anmesia: Rebirth“ hat allerdings das Zeug zum „Game des Monats“. Das Gruselabenteuer in der Wüste Algeriens im Jahre 1937 sorgt für ordentlich Gänsehaut. Perfekt zu Halloween!

Amnesia: Rebirth App Bacon - The Game Daniel Waidelich gaming Corner Gewinnspiel Halloween iPhone Mainfranken Marius Ott Philipp Stollenmeyer Remothered Song of Bloom Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 14:31 Min 25 Immobilienmarktplatz der Sparkasse Mainfranken Würzburg Zu Gast in der Sendung sind: Jochen Schönleber, Vorstandsmitglied Sparkasse Mainfranken Würzburg Benjamin Schneider, Stadtbaurat Würzburg Dr. Ralph Henger, Mitglied im Rat der „Immobilien-Weisen“ Würzburg als Ballungsraum ist mit der Frage nach genügend bezahlbarem Wohnraum konfrontiert. Nachdem mit dem Hubland ein Areal für den Wohnungsbau identifiziert und fast schon komplett bebaut wurde, stellt sich nun 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut 11.12.2024 13:54 Min Rund um Ihr Geld - Jahresrückblick im Ratgeber-Magazin der Sparkasse Rückblick auf 2024: Wirtschaft und Optimismus bei Lars Langguth 20.09.2024 02:35 Min Neues Mobilitätsnetzwerk – Infonachmittag in der VR-Bank Würzburg Die VR-Bank Würzburg ist – wie viele weitere Arbeitgeber in der Region – dem neuen nachhaltigen Mobilitätsnetzwerk beigetreten. Und das funktioniert so: Beschäftigte der Netzwerkpartner melden sich bei der Plattform uryde an. Hier können sie untereinander Fahrten im eigenen PKW anbieten oder nach Mitfahrgelegenheiten suchen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ganz in der Region Mainfranken jemand