Mi., 08.11.2023 , 10:51 Uhr

TV Mainfranken zu Besuch in der Ochsenfurter Grundschule – Wie Kinder lernen kompetent mit Medien umzugehen

Kennen Sie das? Ihre Tochter bedient mit größter Selbstverständlichkeit ein Ausmalprogramm im Internet, ohne dass es ihr jemand erklärt hätte. Mit dem Smartphone kennt sich Ihr Sohn besser aus als Sie selbst. Ein achtsamer Umgang mit den Medien ist für unsere Kleinsten daher umso wichtiger, denn im Netz lauern auch jede Menge Gefahren. Die Kinder der 3b an der Grundschule Ochsenfurt sind schon echte Medien-Profis – immerhin durften Sie uns bei unserem Besuch auch jede Menge Fragen stellen.

Fake News und mehr

Im Heimat- und Sachunterricht haben die Kinder zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Haier einen Teil des Medien-Führerschein Bayern absolviert und gelernt wie sie mit Medien richtig umgehen. Nun wollte der Nachwuchs auch Mal die Menschen hinter den Kameras kennenlernen. Zu den bekanntesten Medien wie Zeitung, Radio oder Fernsehen kommen im Zeitalter des Internets auch immer mehr Alternativmedien, die nicht von Journalisten gemacht werden. Medien dienen außerdem nicht mehr nur der Information, sondern auch der Unterhaltung oder der Kommunikation zum Beispiel durch Werbung. Medien tragen außerdem zur Meinungsbildung bei, können zum Beispiel durch Fake News aber auch beeinflussen. Die wichtigste Regel bei der Medienkompetenz lautet also: immer prüfen, woher die Informationen kommen.

Ochsenfurter Grundschüler sind auf Zack

Die wichtigsten Fakten über Medien haben die Schülerinnen und Schüler wie echte Journalisten aufgeschrieben und uns im Interview erklärt. Medienkompetenz ist also viel mehr als nur zu wissen, wo man klicken muss. Den Grundschülern in Ochsenfurt macht man so schnell jedenfalls nichts vor! Sicher mit all den vielen Möglichkeiten unserer rasanten Medien-Welt umzugehen dürfte für sie ab jetzt ein „Kinderspiel“ sein.

3b Fake News Fernsehen Grundschule Internet Medien Medienkompetenz Ochsenfurt Radio Schüler Schülerinnen Unterricht Zeitung

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 01:18 Min Danone-Werk in Ochsenfurt schließt Ende November 2026 – Sozialplan für 230 Beschäftigte steht Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen 17.07.2025 00:53 Min Fränkische Weinland Tourismus GmbH zieht um – Übergabe des neuen Sitzes der Geschäftsstelle im großen Stil Knapp 6 Monate dauerten die Bauarbeiten an, doch gestern war es dann endlich soweit, die Fränkische Weinland Tourismus GmbH ist offiziell umgezogen. Bisher befand sich die Geschäftsstelle der Fränkischen Weinland Tourismus GmbH im Würzburger Palais, nun zog die GmbH aber nach Ochsenfurt in das sogenannte „Schlössle“ um. Dieser Umzug der Geschäftsstelle wurde nun gestern mit 26.06.2025 01:08 Min Mann mit Messer bedroht Schüler – Großeinsatz in Aschaffenburg Am Mittwochmittag kam es vor der Außenstelle des Kronberg-Gymnasiums in der Aschaffenburger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein bislang unbekannter Mann soll dort mehrere Oberstufenschüler bedroht und ein Messer gezeigt haben. Schüler reagieren richtig – niemand verletzt Nach Polizeiangaben zogen sich die Jugendlichen geistesgegenwärtig ins Schulgebäude zurück und alarmierten das Personal. Verletzt wurde niemand. Polizei 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen