Jede Menge Programm steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des 36. Umsonst-und-Draussen-Festival auf den Würzburger Mainwiesen. Los geht’s am Donnerstag, den 20. Juni. Bis in den späten Sonntagabend locken dann Bands, Kinderprogramm, Kunst, Kultur, leckeres Essen und kühle Getränke die Menschen der Region wieder an vier vollen Tagen auf das Gelände unterhalb der Talavera.
Mit bis zu 100.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist es eines der größten eintrittsfreien Festivals in ganz Deutschland – das Würzburger U&D. Auch in diesem Jahr dominiert mit über 80 Acts die Vielfalt auf den vier Bühnen. Von Folk bis Pop, Elektro bis Indie und von Rap bis hin zu Soul ist für alle etwas dabei. Und fast 50% der Acts sind weiblich. Neben den Musikerinnen und Musikern aus aller Welt, aber auch Lokalgrößen wie dem Würzburger Kneipenchor, legen am späten Abend außerdem DJs auf. Drags sowie Tänzerinnen und Tänzer laden zur Show auf dem toleranten Dancefloor ein. Und ein musikalisches Kulturprogramm regt Kinder und Familien zum Staunen und Mitmachen an. Besonders beliebt bei den Kleinen sind außerdem Highlights wie das Magische-Mitmach-Theater, die Kletterwand und vieles mehr. Der Sonntag glänzt dann zum Abschluss noch mit Impro-Theater, Poetry Slam und einer interreligiösen Messe. Und das alles ist und bleibt Dank der Sponsoren umsonst.
Seit seiner Gründung finanziert sich das Festival aus dem Verkauf von Getränken. Die Preise dafür sind in diesem Jahr nicht erhöht worden. Wer sich Essen und Getränke nicht leisten kann, muss dank dem Soliprojekt aber auch nicht auf das U&D verzichten. Auch soziale Initiativen – wie der Verein Rock the Nations, der hilfsbedürftigen Menschen hilft, sich mit Musik zu beschäftigen –präsentieren ihre Arbeit und schaffen Raum für Vernetzung. So ermöglicht das U&D allen Menschen aus der Region und darüber hinaus eine großartiges Zeit voller Musik.