Mo., 20.06.2022 , 17:04 Uhr

Über 3 Milliarden Euro – Ministerpräsident Söder macht Weg für Ausbau der Uniklinik Würzburg frei

Planungsauftrag für ersten Bauabschnitt offiziell vergeben

Der Weg für die Erweiterung der Uniklinik Würzburg ist frei: Am Freitag verkündete Ministerpräsident Markus Söder persönlich, dass der Planungsauftrag für den ersten Bauabschnitt nun offiziell vergeben ist. 1,4 Milliarden Euro soll dieser kosten, über 800 Millionen Euro will das bayerische Kabinett noch vor den Sommerferien freigeben, so Söder. Damit gewinnen die langwierigen Planungen rund um das „Erweiterungsgelände Nord“ im Würzburger Stadtteil Grombühl wieder deutlich an Fahrt.

Bauphase beginnt wohl ab 2025

Ab 2025 sollen die Bagger rollen und auf einem gut 10 Hektar großen Gelände mit dem Bau der neuen Gebäude beginnen. In diese sollen dann rund 600 Betten der bisherigen Kopfklinik, der Frauenklinik und der Kinderklinik verlegt werden. In Betrieb genommen werden soll der neue Komplex voraussichtlich im Jahr 2032. Doch beim Besuch des Ministerpräsidenten stand nicht nur physische Erneuerungen auf dem Programm, sondern auch digitale Fortschritte. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille konnte Söder sich selbst an der Behandlung eines Patienten mit einem Herzinfarkt versuchen.

„Tele-Intensivmedizin-Visitenwagen“

Der in Würzburg entwickelte „Tele-Intensivmedizin-Visitenwagen“ ermöglicht es, dass Intensivmediziner aus Würzburg ihre Kolleginnen und Kollegen live bei der Diagnose und Behandlung von Patienten unterstützen können – selbst wenn diese in einem anderen Krankenhaus versorgt werden. Auch deshalb wird es nicht bei den 1,4 Milliarden Euro Förderung für den Neubau bleiben: Söder kündigte an, in den nächsten Jahren insgesamt sogar rund 3 Milliarden Euro für die Uniklinik bereitzustellen. Für den zweiten Bauabschnitt, wie auch die Forschung.

Ausbau Bauphase frauenklinik Kinderklinik Markus Söder Uniklinik Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 03:38 Min Erstmals in Unterfranken – Würzburger Uniklinik eröffnet Frauenmilchbank Premiere in Unterfranken: In der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg öffnet die erste Frauenmilchbank der Region ihre Tür. Hier können Frauen ihre wertvolle Muttermilch spenden, die unter strengen Auflagen sorgfältig geprüft und aufbereitet wird. Diese lebenswichtige Ressource dient der Versorgung von Frühgeborenen, deren Mütter vorübergehend nicht stillen können und bietet den Kleinsten so einen entscheidenden Startvorteil 30.07.2025 04:07 Min „Tiere im Zauberwald“ – Neues Wandgemälde an der Kinderklinik des UKW Die Inklusive Akademie Würzburg/Schweinfurt sorgt seit einigen Jahren dafür, dass sich Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Förderschulen kreativ entfalten können. Dies geschieht unter anderem in kostenfreien Kursen in den Bereichen Theater, Malerei, Bildhauerei, Foto & Film sowie Musik und Tanz. In einem neuen Projekt war die Akademie vier Tage lang am Uniklinikum Würzburg unterwegs. 25.07.2025 03:40 Min Das Rückgrat der Energiewende? - Baustart für SuedLink in Oerlenbach In Unterfranken beginnt ein Projekt, das die Diskussionen um die Energiewende seit Jahren prägt: der Bau von SuedLink. In Oerlenbach fiel nun der symbolische Startschuss für eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands – mit prominenten Gästen aus Bundes- und Landespolitik. Ziel ist es, Windstrom aus dem Norden in den Süden zu bringen und so die Versorgungssicherheit 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des