Mi., 29.05.2024 , 17:01 Uhr

Überirdisch statt unterirdisch? – Ausbau von SuedWestLink in Unterfranken

Deutschlands Ziel ist es, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein zentrales Element ist dabei der Strom. Überregionale Stromtrassen sollen die Energie von Nord- nach Süddeutschland bringen. So auch der geplante SuedWestLink, der durch Unterfranken führen würde. 2015 wurde in Deutschland beschlossen, dass Strom-Fernleitungen unterhalb der Erde verlegt werden müssen, um Gemeinden nicht zusätzlich zu belasten. Überirdisch, also in Form von Strommasten, ist allerdings günstiger – Ausbau und Wartung gehen schneller voran. Nun ist neuer Wind in die Diskussion gekommen: Die Union plant wohl einen Antrag zu stellen, der die überirdische Variante wieder ermöglichen soll. Ob bald weitere Strommasten in Unterfranken gebaut werden und wenn ja wie viele, ist derzeit noch offen.

Energie Fernleitung Strom Strommasten Stromtrassen SuedWestLink Unterirdisch

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 01:01 Min Aufgepasst! – Der Bürgerenergiepreis wird wieder verliehen In diesem Jahr ruft die Bayernwerk Netz GmbH gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken wieder zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis Unterfranken auf. Zum elften Mal in Folge wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro von einer Jury aus verschiedenen Vertreterinnen und Vertretern verliehen. Noch bis zum 26.05.2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 01.09.2025 01:18 Min Schwerer Unfall bei Kolitzheim – Vier Verletzte bei missglücktem Überholvorgang Am Freitagnachmittag war es auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim zu einem Unfall gekommen. Ein Renault musste abbremsen, da ein vorausfahrender PKW nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Die 25-jährige Fahrerin eines VW Polo setzte in diesem Moment bereits zu einem Überholmanöver an. Sie prallte zunächst in das Heck des Renaults und geriet 01.09.2025 01:15 Min Motorradunfall in Amorbach – Triumph-Fahrer kommt in den Gegenverkehr Am Sonntagabend kam es auf der B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Motorradunfall. Kurz vor 18:30 Uhr war ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung.In einer S-Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an,