Do., 12.05.2022 , 17:32 Uhr

Überschläge, Purzelbäume oder Rollen - Kunstflugtauben sind Künstler der Lüfte

Schlechtes Image klebt am hartnäckig Gefieder

Anmutig, possierlich, elegant – drei Eigenschaften, die wohl selten in einem Satz mit Tauben genannt werden. Das miese Image als Flugratten und Plage klebt hartnäckig am Gefieder. Das große Potential der Tiere wird dabei verkannt – sie sind nämlich nicht nur multitasking-fähig, sondern auch richtige Akrobaten. Der Deutsche Flugroller-Club ist die größte Kunstflugtaubensport-Vereinigung Europas und widmet sich der Erhaltung und Pflege seltener Taubenrassen. Klatschtümmler, Französische Purzler, oder Orientalische Roller – nur ein kleiner Auszug der exotischen Artenvielfalt. Peter Lhotsky aus Sulzdorf an der Lederhecke im Landkreis Rhön-Grabfeld ist Club-Mitglied der Flugroller-Union.

Überschläge, Purzelbäume oder Rollen im Flug

Der Unterfranke entwickelte bereits in der Kindheit seine Liebe zu den Tauben. Sein Hobby begann mit nur zwei Kunstflugtauben-Paaren – mittlerweile zählt sein Bestand 150 Vögel. Ihre Spezialität: kunstvolle Flugfiguren. Der Rakonitzer Roller begeistert dabei mit einem einfachen oder doppelten-Überschlag. In Echtzeit sieht das ungeübte Auge nur eine Taube, die etwas abgehakt in der Luft fliegt – in der Zeitlupe sind die Purzelbäume aber gut zu erkennen.

Ein Hobby aus Leidenschaft

Der Grund für die Flugmanöver ist auch schnell erklärt: sie sind der Balztanz der Taubenarten, um potenziellen Partnern zu imponieren. Bei der Ausführung der Kunststücke gibt es unter den Tauben große Unterschiede – was bei der bei der Züchtung eine wichtige Rolle spielt. Peter Lhotsky gewann mit seinen Schützlingen bereits 27 europäische Meistertitel und ca. 150 deutsche Meistertitel. Die Kunstflugtauben starten bei Wettkämpfen aus sogenannten Flugkästen, an die die Vögel im Training gewöhnt werden. Titel und Preisgelder sind für den Züchter aus dem Grabfeld aber nicht das Wesentliche, sondern die Tiere selbst. Seine Lieblingstaube heißt übrigens Hansi. Und man könnte sogar meinen, dass Hansi auch auf seinen Namen hört. Welcher Hansi, kann Peter Lhotsky aber nicht genau sagen, denn im Grunde nennt er alle Tauben so. Egal wie, Hauptsache, sie kommen alle wieder nach Hause.

Flugroller-Union Klatschtümmler Kunstflugtauben Kunststücke Peter Lhotsky Purzelbaum Rolle Sport Tauben Überschlag Zucht

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns 09.07.2025 03:49 Min Hauptsache schwer und weit – Die 6. Höörder Highland Games Jetzt blicken wir einmal in Richtung Schottland – gut nicht ganz so weit in den Norden – aber immerhin bis nach Haard im Kreis Bad Kissingen. Denn der Gemeindeteil von Nüdlingen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen Schottlands. Bereits die sechste Ausgabe der Höörder Highland Games ging hier über die Bühne – und wir 20.01.2025 01:12 Min Zwei Pkws nur noch Schrott – Vollsperrung auf der A3 bei Bischbrunn Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Bischbrunn wurden am Sonntagvormittag fünf Menschen verletzt. Ein 54-Jähriger war mit seinem VW Passat auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Würzburg unterwegs, als er zwischen der Rastanlage Rohrbrunn und der Anschlussstelle Marktheidenfeld in das Heck eines vor ihm fahrenden Mazdas prallte. Der Passat überschlug sich und kam auf 13.01.2025 00:40 Min Schwerer Unfall bei Knetzgau - Sprinter überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen Am Freitagabend kam es auf der Maintalautobahn A70 bei Knetzgau zu einem Verkehrsunfall mit einem voll beladen VW Sprinter. Der Fahrer des Lieferwagens, der Medikamente transportierte, überholte auf der linken Spur einen Lkw. Beim Zurückwechseln auf die rechte Spur kam es zu einem Kontakt mit dem Lkw, woraufhin der Transporter von der Fahrbahn abkam, sich