Mo., 14.03.2022 , 13:58 Uhr

Ukrainehilfe - Notunterkunft in Gerolzhofen wird reaktiviert

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist längst ein Krieg gegen die Bevölkerung geworden. Zahlreiche Ukrainer haben bereits ihre Heimat verlassen. Auch im Landkreis Schweinfurt kommen seit fast zwei Wochen täglich Geflüchtete aus der Ukraine an, die Zahlen steigen stetig. Der Landkreis hat schon eine Notunterkunft in Gerolzhofen eingerichtet. 

Dreifachturnhalle in Gerolzhofen aufnahmebereit

Innerhalb von fünf Tagen ist die landkreiseigene Dreifachturnhalle Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen zu einer betriebsbereiten Notunterkunft für Menschen aus der Ukraine umgestaltet worden. Mit Bauzäunen und blickdichten Folien sind in der Halle Parzellen aufgebaut – sie sind jeweils für drei Personen ausgelegt. Die Unterkunft wird zusätzlich benötigt, um die Anker-Einrichtung in Geldersheim als Erstanlaufstelle für Geflüchtete zu entlasten und aufnahmebereit zu halten. Die ersten 50 Flüchtlinge werden diesen Dienstag erwartet. Unterkunft, Verpflegung und Kommunikation, sprich W-LAN und Handyladestationen – für die in Gerolzhofen ankommenden Menschen werden die wichtigsten drei Grundbedürfnisse abgedeckt. Insgesamt werden in Gerolzhofen 150 Personen, größtenteils Frauen und Kinder, eine Bleibe auf Zeit finden. Nach wenigen Tagen sollen die Geflüchteten dann weitervermittelt und dezentral in Wohnungen untergebracht werden.

Planungen haben frühzeitig begonnen

Die Planungen für die Notunterkunft in Gerolzhofen haben präventiv bereits wenige Tage nach Kriegsausbruch begonnen. Die Dreifachturnhalle war zu Zeiten des Syrienkonflikts schon einmal als Notunterkunft genutzt worden. 2015 diente die Halle 136 Tage lang als Notunterkunft zur Erstregistrierung von Flüchtlingen. Wie groß die Herausforderung dieses Mal sein wird, ist noch ungewiss.

Weitere Notunterkunft in der Gemeinde Schonungen

Aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen wird ab dieser Woche auch das Schullandheim in Reichmannshausen als Notunterkunft für 38 Personen in Betrieb genommen. 

 

 

Dreifachturnhalle Flüchtlinge Gerolzhofen Krieg Landkreis Schweinfurt Notunterkunft Ukrainehilfe

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 01.09.2025 01:18 Min Schwerer Unfall bei Kolitzheim – Vier Verletzte bei missglücktem Überholvorgang Am Freitagnachmittag war es auf der Staatsstraße zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim zu einem Unfall gekommen. Ein Renault musste abbremsen, da ein vorausfahrender PKW nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Die 25-jährige Fahrerin eines VW Polo setzte in diesem Moment bereits zu einem Überholmanöver an. Sie prallte zunächst in das Heck des Renaults und geriet 06.06.2025 03:41 Min Knappe Kasse, große Aufgaben und viele offene Fragen – Neuigkeiten aus dem Landkreis Würzburg Es war eine lange Tagesordnung, die der Landkreis Würzburg für sein Mediengespräch am Donnerstag veranschlagt hat. Kreishaushalt und Fusion der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land – das sind nur einige der Punkte. Sie zeigen: es ist einiges in Bewegung im Landkreis – wir haben die wichtigsten Beschlüsse und Neuigkeiten für Sie zusammengefasst. Wie 23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das