Di., 14.02.2023 , 17:28 Uhr

Umbau nimmt Gestalt an - Zusätzlicher Neubau an der Orthopädischen Klinik König Ludwig Haus steht an

Neuer Haupteingang, Aufnahmestation und Cafeteria – Bauphase 2 steht kurz vor dem Abschluss

Nach wie vor herrscht Baustelle an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus, nach wie vor bei laufendem Krankenhausbetrieb. Eigentlich sollte der neue gläserne Haupteingang, sowie die Aufnahmestation und die Cafeteria schon Ende 2022 in Betrieb genommen werden – durch kleinere Verzögerungen ist dieser Termin in Richtung Mai gewandert. Bezirks-Baureferent Otmar Zipperich zeigt sich zufrieden. Vor allem für Patienten und Belegschaft sehnt er die Übergabe herbei. Der neue Eingangsbereich habe gleich mehrere Vorteile. Zum einen sei er repräsentativer, dazu größer moderner und heller als der aktuelle Eingang. Dazu ist die Patientenaufnahme direkt angegliedert, es ist keine Irrfahrt durch den Klinikkomplex nötig. Noch dazu werden künftig auch die Patienten des ZSG – des Zentrums der seelischen Gesundheit – hier ankommen.

Lückenschluss zwischen KLH und ZSG Abgerissener Südflügel wird neu gebaut

Noch kommt man nicht von der orthopädischen Klinik zum ZSG, die Verbindung fehlt. Der frühere Südflügel konnte nicht gehalten werden. Die Bausubstanz aus den 70er Jahren hätte mehr Ärger gemacht als Vorteile gebracht, so Zipperich. Die Genehmigung für den Neubau liegt derweil noch bei der Regierung von Unterfranken. Der neue Südflügel verbindet nicht nur KLH mit ZSG, er wird auch die Kapazitäten der Pflege im König-Ludwig-Haus erweitern. 2024 sollen die letzten Baumaßnahmen am KLH-Gelände im Würzburger Frauenland beginnen und dann 2027 abgeschlossen sein.

Baufortschritt KLH König-Ludwig-Haus Ländner Orthopädische Klinik König Ludwig Haus Zentrum für seelische Gesundheit Zipperich ZSG

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 03:03 Min Erweiterung der Klinik König-Ludwig-Haus – Zweiter Bauabschnitt fertiggestellt Neue Räumlichkeiten eingeweiht An der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg gibt es Grund zu feiern, denn die zweite Bauphase zur Erweiterung der Klinik ist abgeschlossen. Künftig betreten Besucherinnen und Besucher das Gebäude durch einen modernen Haupteingang und gelangen so zum neuen Aufnahmebereich. Neben der geräumigen Cafeteria wurde zudem auch eine sogenannte Intermediate Care Station eingerichtet. 17.09.2025 03:37 Min Endlich wieder gute Prognosen – Zuckerrübenkampagne in Unterfranken gestartet Der Herbst hat begonnen und neben dem altbekannten Kürbis steht er in Mainfrankens Landwirtschaft ganz im Zeichen der Zuckerrüben. Nach zwei enttäuschenden Kampagnen fangen die Zuckerrübenbauern wieder an ihre Ernte einzuholen. Ob dieses Jahr die lang erhoffte Besserung bevorsteht, sehen sie jetzt. Die Zuckerrübenkampagne hat begonnen Wie jedes Jahr zieht der Rübenroder wieder seine einsamen 17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen 17.09.2025 03:39 Min Startschuss mit neuem Rotkreuzladen – Zentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz in Schweinfurt geplant In der Franz-Schubert-Straße in Schweinfurt soll ein Rotkreuzzentrum für Bevölkerungsschutz und Resilienz entstehen. Der ehemalige Bauhof der US-Armee war schon einige Jahre im Blick des BRK – jedoch erfolgte der Verkauf des rund 13.000 Quadratmeter großen Geländes erst im vergangenen Jahr. Aufgrund des längeren Leerstands müssen die Gebäude wieder in Stand gesetzt werden. Den Anfang