Di., 28.02.2023 , 17:22 Uhr

Umgestaltung der Kitzinger Innenstadt - Die Bürger sind gefragt

Entwürfe noch nicht endgültig

Die Innenstadt in Kitzingen soll umgestaltet werden. Konkret geht es um die Bereiche Königsplatz und Kaiserstraße. Das Facelifting übernehmen zwei Architekturbüros aus Würzburg und München – sie waren die Sieger eines ausgerufenen Wettbewerbs der Neugestaltung. Deren Entwürfe sind aber noch nicht in Stein gemeißelt – die Kitzinger dürfen und sollen sogar noch ein Wörtchen mitreden. Knapp 30.000 Gäste besuchten die Kleinstadt am Main im vergangenen Jahr. Das Ziel der Umbaumaßnahmen: Kitzingen soll attraktiver werden. Besuchermagnete, wie die jährliche World-Press-Photo-Ausstellung oder das Fastnachtsmuseum gibt es bereits – jetzt soll das Ambiente in der Stadt die Besucher auch zum Verweilen einladen.

Bürger können ihre Ideen einbringen

Bisher haben schon einige Bürger die Pläne angeschaut. Die Meinungen fallen dabei sehr unterschiedlich aus. Interessierte Bürger können noch bis zum 3. März in der Kaiserstraße 3 oder online die Pläne der Wettbewerbsteilnehmer einsehen. Die Umbauarbeiten sollen frühestens im Jahr 2025 beginnen und mindestens zwei Jahre andauern.

Architektur Bürger Entwürfe Innenstadt Kaiserstraße Kitzingen Königsplatz Stadtbild Umgestaltung Wettbewerb

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 11.08.2025 01:21 Min Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt ein - StudyFAB soll bestehen bleiben Die Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt des Projekts StudiFab ein, einem Begegnungs- und Veranstaltungsort für Studierende, Kreativraum und Plattform für Workshops und Projekte. 28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen