Do., 09.02.2023 , 17:23 Uhr

(Un)bezahlbarer Wohnraum - Warmmieten häufig über die Hälfte des Bafög-Höchstsatzes

Warmmieten häufig über die Hälfte des Bafög-Höchstsatzes

In 39 von 68 untersuchten deutschen Hochschulstädten liegt der Anteil der Warmmiete einer Studentenwohnung am Bafög-Höchstsatz über 50 Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von immowelt. Nach einer Erhöhung beträgt der Bafög-Höchstsatz für Studierende aktuell 934 Euro – darin enthalten ist eine Wohnpauschale von 360 Euro. Doch die reicht nur in 3 von 68 untersuchten Städten für die Warmmiete. Besonders teuer ist das Studieren in Bayern – München ist dabei deutschlandweit mit durchschnittlich 955 € Warmmiete für eine Single-Wohnung Spitzenreiter. Ganze 102% des aktuellen Bafög-Höchstsatzes wären nötig, um alleine die Warmmiete zu finanzieren. In Würzburg brauchen die Studierenden immerhin rund 56% für die Warmmiete. Studierenden, die ihren Lebensunterhalt also vor allem durch die staatlichen Zuwendungen bestreiten müssen, bleibt kaum noch Geld für andere Ausgaben wie Lebensmittel, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Die Energiekrise dürfte die Lage noch weiter verschärfen.

BAföG Bafög-Höchssatzes Energiekrise Geld Hochschulstädte immowelt Miete Studentenwohnungen Studierende Warmmiete Wohnpauschale Wohnungen Zuwendungen

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 02:53 Min Zwischen Erinnerungen und Zukunftsvisionen – TH Aschaffenburg feiert Festakt zum 30-jährigen Jubiläum „Alles Gute zum Geburtstag!“ – das wünschten am Montag zahlreiche Gäste der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Und wie es sich für so einen runden Geburtstag gehört, wurde das Jubiläum nicht nur mit Glückwünschen gefeiert, sondern auch mit vielen Erinnerungen – und einem Blick nach vorn. Ein Stück Bildungsgeschichte Aschaffenburg feiert ein Stück Bildungsgeschichte, denn seit nun 15.05.2025 00:51 Min Einblicke in das Studierendenleben – Schnupperstudium an der THWS Viele junge Menschen kennen das bestimmt: Die Schulzeit nähert sich dem Ende, aber was dann? Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt bietet allen Unentschlossenen die Gelegenheit, in das Studierendenleben hineinzuschnuppern. Vom 11. bis 20. Juni können Interessierte also ausgesuchte Vorlesungen, Seminare und Workshops besuchen und so möglicherweise schon die ersten Kontakte knüpfen. In diesem Jahr ist jeder 05.12.2024 02:49 Min Innovatives Konzept - Helios St. Elisabeth-Krankenhaus in Bad Kissingen eröffnet Mitarbeitendenwohnungen Wohnraum ist knapp – und das trifft auch auf die dringend benötigten Fachkräfte im Gesundheitswesen zu. Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen hat eine Lösung gefunden, um Mitarbeitende zu unterstützen und langfristig zu binden: Es baut eigene Mitarbeitendenwohnungen. Heute wurde die erste der beiden Wohnanlagen feierlich eröffnet, und wir durften bereits hinter die Zimmertüren und 29.10.2024 03:34 Min Bezahlbarer Wohnraum dringend benötigt – Richtfest am Hubland Würzburg Die Themen Wohnraum und Miete sind ein Dauerbrenner: Die Nachfrage an bezahlbaren Wohnungen in den Städten übersteigt das Angebot bei Weitem. Immer mehr Menschen wollen in die urbanen Gebiete ziehen, müssen aber bei der Suche nach einem finanzierbaren Domizil teilweise viel Geduld beweisen. Unter anderem treiben hohe Preise für Energie und Material die Gesamtkosten im