Am Montagabend, gegen 16:50 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken mehrere Anrufe ein, die ein abgestürztes Kleinflugzeug im Bereich des Hettstadter Flugplatzes meldeten. Ein 76-jähriger Pilot hatte beim Landen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Cessna verloren und war etwa 300 Meter vor dem Landeplatz abgestürzt. Das Flugzeug stürzte auf die Straße, kam auf dem Dach zum Liegen und beschädigte dabei einen auf der Straße fahrenden VW. Der Fahrer des Pkws blieb unverletzt. Der Pilot wurde bei der missglückten Landung leicht verletzt, konnte das Flugzeug jedoch selbstständig verlassen. Nach einem kurzen medizinischen Check durch den Rettungsdienst konnte er bereits vernommen werden. So einen Unfall erlebt auch die Polizei nicht regelmäßig, trotzdem gibt es auch hierfür Spezialisten. In solchen Fällen gibt es luftfahrtkundige Beamte. Diese sollen auch nun klären, wie es genau zu dem Unfall kam. Vor Ort wurden die Ermittlungen durch die Fachgeschulten Polizisten aufgenommen. Diese wurden dabei von einer Mitarbeiterin der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung unterstützt. Nach ersten Erkenntnissen kann ein technischer Defekt an der Maschine ausgeschlossen werden. Vielmehr geht man von einem Fehlverhalten des Piloten aus. Um einen technischen Defekt auch endgültig ausschließen zu können, wurde das Kleinflugzeug in Absprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme bis 04:00 Uhr am Dienstagmorgen vollständig gesperrt.