Di., 06.04.2021 , 14:14 Uhr

Unglück vor Ostern in Kitzingen - Baukran beschädigt mehrere Hausdächer

Ein an einen Kran angehangenes, rund sechs Meter langes Holzbauteil hat am Donnerstagnachmittag mehrere Hausdächer in der Kitzinger Altstadt beschädigt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Kitzingen und des Gewerbeaufsichtsamtes.

Baukran Dächer Feuerwehr Innenstadt Kitzingen Unfall Unglück Ziegel

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 01:08 Min Personenzug kollidiert mit Kran – Regionalexpress bleibt auf Strecke liegen Am späten Sonntagabend kollidierte gegen 23:15 Uhr ein Zug auf der Fahrt von Würzburg nach Aschaffenburg, auf Höhe Retzbach, mit einem Baukran. Dieser war im Auftrag der Deutschen Bahn AG für Baumaßnahmen auf der Strecke. Als der Lockführer des Zuges das Hindernis erkannte leitete er sofort eine Schnellbremsung ein, den Aufprall konnte er jedoch nicht 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog. 08.10.2025 02:41 Min In voller Montur den Berg rauf - Feuerwehr trainiert für Alljährlichen Schanzenlauf Wenn Feuerwehrleute im Einsatz sind, zählt jede Sekunde – und oft auch jeder Atemzug. Um in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und körperlich topfit zu sein, wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Untereisenheim ordentlich trainiert. Derzeit bereiten sich einige Mitglieder auf einen ganz besonderen Wettbewerb vor: den Schanzenlauf in Oberstdorf. Was hinter dieser sportlichen Herausforderung