So., 28.04.2024 , 17:42 Uhr

Uni Würzburg bietet Einblick in die MINT Fächer - Girls Day an der Uni Würzburg

An der Universität Würzburg hatten interessierte Mädchen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, einen Einblick in die MINT-Fächer zu bekommen. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wir haben die jungen Forscherinnen bei zwei der Workshops begleitet. Am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Aktion konnten sie einen Einblick in die virtuelle Welt bekommen.

Virtuelle Welt kennenlernen

Zunächst hatten die Mädchen die Möglichkeit, den virtuellen Raum mit einer VR-Brille und Controllern im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts selbst kennenzulernen. Das Besondere: der Körper des Avatars im virtuellen Raum kann frei verändert und angepasst werden. Ob besonders dick, dünn oder sogar ein anderes Geschlecht ist dabei egal. Und auch wie sich die Charaktere bewegen, können die Schülerinnen frei entscheiden. Erstellt werden die Avatare im sogenannten Fotogrametriescanner. Am Ende des Workshops durften die Mädchen sich dann nochmal selbst ausprobieren. In einem vorbereiteten Spiel konnten sie testen, was noch alles mit virtueller Realität möglich ist. Spaß hatten sie bis jetzt auf jeden Fall.

Schwarze Löcher entdecken

Im Astronomie Bereich ging es für die Schülerinnen hoch hinaus. In weit entfernte Galaxien. Ebenfalls mit VR-Brillen konnten sie Schwarze Löcher entdecken und herausfinden wie diese sich verhalten. Denn was viele nur als unendliche Leere aus Science-Fiction Filmen kennen – Schwarze Löcher die alles und jeden einsaugen – dahinter steckt eigentlich viel mehr. Und das wurde in einem zweiten Workshopteil nochmal verdeutlicht.

Insgesamt 34 Teilnehmerinnen waren am Donnerstag vor Ort. Und wer weiß, vielleicht war ja die ein oder andere Naturforscherin von Morgen unter ihnen.

Astronomie Chemie Forscherinnen Girls Day MINT Fächer Naturwissenschaften Virtuelle Realität

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 03:10 Min Girls’ & Boys’ Day – Hinter den Kulissen bei TV Mainfranken Jungs im Kindergarten, Mädels in der Werkstatt – Der Girls’ Day und Boys’ Day soll mit Geschlechterklischees im Job aufräumen. Der Aktionstag ist aber auch das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Und auch bei uns durfte am Donnerstag Fernsehluft geschnuppert werden. Einmal Fernsehluft schnuppern! Einmal selbst die Nachrichten sprechen, mit der Kamera 30.10.2025 02:25 Min Prozessende nach tödlichem Messerangriff in Aschaffenburg - Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie Ein sonniger Januartag im Aschaffenburger Schöntalpark – Kinder spielen, Spaziergänger genießen die frische Winterluft. Doch plötzlich geschieht etwas, das die ganze Stadt erschüttert. Ein Mann geht mit einem Messer auf eine Kindergartengruppe los – zwei Menschen sterben, weitere werden verletzt. Monate später steht der Täter vor Gericht. Heute fiel das Urteil in einem Fall, der 30.10.2025 06:11 Min Vogelgrippe breitet sich aus - Wie ist die Lage in Unterfranken? Viele Landwirte blicken aktuell mit Sorge auf die Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland. In drei Bundesländern gilt nun schon eine Stallpflicht für Geflügel, nämlich im Saarland, in Brandenburg und Hamburg. Aber wie ist die Lage in Unterfranken? Unser Reporter Jakob Scheckeler hat nachgefragt. 30.10.2025 01:44 Min Verspätete und unerwartete Herbstbelebung am Arbeitsmarkt – Leichtes Aufatmen bei den Arbeitsagenturen im Oktober Es sind durchaus gute Nachrichten, die die unterfränkischen Arbeitsagenturen heute vermelden konnten. Nachdem es lange so aussah, als würde die sonst übliche Herbstbelebung ausbleiben, hat der Oktober das Ruder etwas herumgerissen – was laut Richard Paul, dem Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Schweinfurt so nicht abzusehen war. Lange sah es schlechter aus Die Zahl der