An der Uni Würzburg startet das neue Semester für knapp 26.000 Studierende – bei über 3.000 sogar zum ersten Mal. Durch den nordbayerischen Schwerpunkt zählt der Studiengang Lehramt, mit über 6.000 Eingeschriebenen, zu den am häufigsten studierten Fächern. Danach reihen sich Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften ein.
Dieses Jahr sind das etwas weniger Studierende als in den Vorjahren, 10 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland. Eine Zahl, die die Universität gerne auf 12 Prozent anheben möchte, denn zum einen möchte die Uni die Gesamtzahl der Studierenden anheben und das sei nicht nur mit deutschen Abiturienten möglich.
Die Uni richtet sich unter anderem mit dem neuen Masterstudiengang Management International aus. Für eine noch größere Auswahl sorgen außerdem Kunstpädagogik, Diversity Ethics and Religion oder Digital Business & Data Science.
Auch in anderen Sparten blickt die Uni in die Zukunft, sie könnte nämlich schon bald eine ausgezeichnete Elite-Uni werden. Sie stellt sich anderen anderen Universitäten in einem Verfahren um als Exzellenz-Uni ausgezeichnet zu werden.
Für die Universität würde das nicht nur 12 Millionen Euro jährliche Förderung, sondern auch einen erheblichen Prestigegewinn bedeuten. Ob es die Uni schlussendlich schafft, die vielen Hürden zu meistern, wissen wir dann spätestens 2027, dann könnte nämlich die Auszeichnung erfolgen. Auf einem guten Weg ist sie aber jetzt schon allemal, denn im weltweiten Ranking liegt sie schon auf Platz 163.