Fr., 07.02.2025 , 17:34 Uhr

Uniklinik-Ausbau verzögert sich – Beschlussfassung im Landtag auf unbestimmte Zeit verschoben

Der Erweiterungsbau, sowie der Neubau der Kopf-Klinik und des Mutter-Kind-Zentrums des Uniklinikums Würzburg, deren erster Bauabschnitt bis 2030 fertiggestellt werden sollte, verzögern sich. Der erste Bauabschnitt soll nun nämlich erst 2036, also sechs Jahre später, übergeben werden. Dies liegt daran, dass die für Oktober 2024 geplante Beschlussfassung über die Projektplanung der Erweiterung von der Staatsregierung abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Eigentlich war vorgesehen, im Jahr 2030 den Neubau mit über 270 Betten für Augen- und HNO Klinik gemeinsam mit dem Frauenzentrum zu eröffnen. Im Anschluss daran sollte dann im zweiten Bauabschnitt mit der Erweiterung der Neurologie und der Klinik begonnen werden.

Bauabschnitt Erweiterungsbau Klinik Neubau Uniklinikum Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 26.08.2025 01:19 Min Halemba muss sich vor Gericht verantworten – Amtsgericht Würzburg hat Anklage in fünf Punkten zugelassen Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba. Nun steht fest: Er muss sich vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. August die Anklage in vier von fünf Punkten zugelassen. Nicht zugelassen wurde der Vorwurf des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Halemba werden damit unter anderem Geldwäsche, Nötigung, 22.08.2025 01:35 Min Feuerwehrstatistik 2024 – Unterfranken zieht Bilanz der Feuerwehrleute im Haupt- und Ehrenamt Im Jahr 2024 gab es knapp 26.000 Einsätze der Feuerwehr in Unterfranken. In der Feuerwehrstatistik sind die 927 freiwilligen Feuerwehren, die 32 Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg inbegriffen. Ausrücken mussten die unterfränkischen Feuerwehren zu ca. 2.710 Bränden. Darunter 44 Groß-, 483 Mittel- und 1.539 Kleinbrände. Bei rund 642 Brandereignissen war der Eingriff der