Mo., 03.01.2022 , 17:47 Uhr

Unterfränkische Polizei zieht Bilanz – Silvester fiel ruhig aus

Positive Bilanz

Für die Unterfränkische Polizei startet das Jahr 2022 erfreulich: Auch zum Start ins dritte Corona-Jahr hat sich der Großteil der Gesellschaft an die geltenden Beschränkungen gehalten. Hauptaugenmerk der Beamtinnen und Beamten lag vor allem auf der Einhaltung der Corona-Maßnahmen und dem Böllerverbot an öffentlichen Plätzen. Unterstützt wurden die Ortskräfte bei den angekündigten Kontrollen von der bayerischen Bereitschaftspolizei.

Silvester an HotSpots

Besonders die alte Mainbrücke in Würzburg wurde um Mitternacht zur Anlaufstelle für mehrere hundert Feiernde. Polizei und Ordnungsamt mussten vermehrt auf das bestehende Alkoholverbot hinweisen. Ausrücken musste die Polizei in der Neujahrsnacht außerdem rund 250 Mal. Damit liegt das Einsatzgeschehen etwas über dem von 2020, in dem die Polizei 180 Einsätze zählte. Dennoch ist die Einsatzzahl deutlich niedriger als in den Jahren vor Corona.

Stadt leerte sich schnell

Wenige Minuten nach Beginn des neuen Jahres waren die Straßen dann wieder relativ leer. Die meisten Menschen machten sich auf den Weg nach Hause oder in eine der zahlreichen Gaststätten, für die an Silvester keine Sperrstunde galt.

Alkoholverbot Alte Mainbrücke Bilanz Böllerverbot Feier Ordnungsamt Party Polizei Silvester

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz 08.04.2025 03:03 Min Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz. Eine gute Zeit garantiert Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf 02.01.2025 02:20 Min Überwiegend friedliche Nacht für Einsatzkräfte – Bilanz zu Silvester Ereignisreich, aber friedlich Größtenteils friedlich und ausgelassen feierten die Menschen in Unterfranken den Anfang des neuen Jahres. Die unterfränkische Polizei war mit erhöhter Präsenz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Region unterwegs. Insbesondere aber an Plätzen und Orten, an denen viele Menschen zusammenkamen. Rund 130 Einsätze mit direktem Bezug zu den