Mo., 15.09.2025 , 17:30 Uhr

Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer

So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche.

Volksfeststimmung trotz Regen

Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte fränkische Tradition mit ausgelassener Volksfestatmosphäre. Während es beim Einzug in die Kirche noch regnete, konnten die Gäste später bei Sonnenschein feiern – und ließen sich die Freude auch durch Schauer zwischendurch nicht nehmen.

Jedes Jahr in einer anderen Gemeinde

Die Veranstaltung macht jedes Jahr in einer anderen Gemeinde in Unterfranken Station. 2023 war Stadtlauringen Gastgeber, in diesem Jahr nun Ostheim. Der Austausch zwischen den Gemeinden verlief unkompliziert: Mit der Empfehlung aus Stadtlauringen war schnell klar, dass Ostheim der richtige Austragungsort ist.

Zusammenarbeit als Erfolgsgarant

Auch die Organisation mit der Gemeinde und der zweiten Bürgermeisterin klappte reibungslos. Ob Festplatz, Bühnen oder das Orgelbaumuseum – alles wurde frühzeitig abgestimmt und eingebunden. Damit entwickelte sich die Vorbereitung fast zu einem Selbstläufer.

Ausblick auf 2025 und darüber hinaus

Schon jetzt steht fest: 2025 zieht das Unterfränkische Volksmusikfest nach Eibelstadt weiter. Welche besonderen Akzente dort gesetzt werden, bleibt abzuwarten – vielleicht sogar mit einer schwimmenden Bühne am Main. Für die darauffolgenden Jahre läuft die Suche nach geeigneten Gastgebergemeinden bereits. Wer weiß – vielleicht wird auch Ihre Gemeinde eines Tages Austragungsort des Volksmusikfestes.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Franken Fränkische Tradition Landkreis Rhön Grabfeld Musik Ostheim Unterfranken Volksmusik Volksmusiktage

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 05:12 Min 17. Unterfränkische Volksmusikfest in Ostheim v.d. Rhön – Eintauchen in die fränkische Kultur „So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken.“ – Das ist das Motto für das 17. Unterfränkische Volksmusikfest, das im September in Ostheim vor der Rhön über die Bühne gehen wird. Unterfränkische Tradition pur also – was alles geboten sein wird, erfahren Sie jetzt. Volksmusik zelebrieren Am 14. September 2025 ist es wieder soweit – 10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. 16.04.2025 02:49 Min Mit Herz und Heimatliebe - Vanessa Nüßlein will Fränkische Weinkönigin werden Im Gegensatz zu vielen anderen Bewerberinnen der letzten Jahre ist sie nicht mit dem Frankenwein aufgewachsen – und trotzdem will sie nun das Gesicht unserer einzigartigen Weinregion werden: Vanessa Nüßlein aus Theilheim bewirbt sich um das Amt der Fränkischen Weinkönigin. Wir haben sie vor der Wahl getroffen und mit ihr über ihre Motivation und ihre 15.04.2025 02:45 Min Mit Leidenschaft für den Frankenwein - Antonia Kraiß will Fränkische Weinkönigin werden Am 25. April wird im Würzburger Vogel Convention Center die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen. Eine von ihnen ist Antonia Kraiß aus der Weinbaugemeinde Nordheim am Main – wir haben die Bewerberin getroffen: Verwurzelt in der fränkischen Weinlandschaft Ein Blick über