Mi., 30.07.2025 , 16:30 Uhr

Unternehmungen bei Regenwetter - Umfrage in Würzburg

Unser Reporter Patrick Müller war heute in der Würzburger Innenstadt unterwegs – und das aus einem ganz besonderen Anlass. Denn gerade jetzt, kurz vor den lang ersehnten Sommerferien, sehnen sich viele nach Sonne und warmem Wetter. Doch der Himmel zeigt sich derzeit eher grau und verregnet. Patrick wollte deshalb wissen: Was kann man in Würzburg eigentlich unternehmen, wenn das Wetter nicht mitspielt? Welche Ausflugstipps gibt es für regnerische Tage? Um genau das herauszufinden, hat er sich bei den Passantinnen und Passanten umgehört.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aktivitäten Regen Regenwetter Umfrage Unternehmungen Wetter Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 04:50 Min Die Sommerferien stehen vor der Tür - Informationen zum Ferienprogramm der Stadt Würzburg Wir befinden uns mitten im deutschen Sommer – und das bedeutet: Regen, kühler Wind und eher ungemütliche Temperaturen. Moment mal … da stimmt doch was nicht! Zugegeben, das Wetter war in letzter Zeit tatsächlich sehr regnerisch. Für Kinder und Jugendliche in Würzburg ist das aber kein Grund, zu Hause Trübsal zu blasen. Denn das Ferienprogramm 25.03.2025 04:33 Min Umfrage - Wann genau stellen wir die Uhr um und ist das noch überhaupt sinnvoll? Zweimal im Jahr dasselbe Spiel: Die Uhren werden entweder eine Stunde vor- oder zurückgestellt. Während die einen die Zeitumstellung kaum bemerken, sorgt sie bei anderen für schlaflose Nächte und Diskussionen über ihren Sinn und Zweck. Aber wie sehen das die Menschen hier in Würzburg und wissen die Menschen in der Domstadt eigentlich wann und wohin 08.01.2025 03:30 Min Wetter im Jahr 2024 – Hitze, Regen und neue Rekorde 2024 – ein Jahr der Wetterrekorde. Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 war es in Deutschland so warm wie in diesem Jahr. Auch Bayern und Unterfranken blieben von den extremen Wetterphänomenen nicht verschont. Doch was sind die Hauptgründe für dieses Rekordjahr? Unser Wetterexperte Andreas Neumaier gibt Antworten. Durchschnittstemperaturen Laut Deutschem Wetterdienst lag 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen