Mo., 05.05.2025 , 17:30 Uhr

Unwetter am Wochenende über Unterfranken – Rund 50 wetterbedingte Einsätze

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Samstagabend Unterfranken getroffen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen waren die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg sowie der Landkreis Miltenberg. Starke Windböen und Regen führten zu umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und Bauzäunen. In Aschaffenburg musste der Lufthofweg gesperrt werden, nachdem mehrere Bäume die Fahrbahn blockierten. In der Straße Am Güterberg wurde ein geparkter Mazda von einem entwurzelten Baum getroffen und schwer beschädigt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Insgesamt verzeichnete die Polizei Unterfranken 50 wetterbedingte Einsätze, hauptsächlich wegen umgestürzter Bäume und Äste auf Straßen. Bei Karlstadt im Landkreis Main-Spessart kam ein Auto bei starkem Gewitter von der Bundesstraße 26 ab und landete im Straßengraben; auch hier blieb es bei Sachschäden. Auch im Landkreis Schweinfurt mussten Feuerwehren ausrücken, beispielsweise in Ebertshausen, wo ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Einsatzkräfte waren vielerorts gefordert, um die Schäden zu beseitigen und die Verkehrswege wieder freizumachen.

Blitz Donner Gewitter Landkreis Aschaffenburg Landkreis Main Spessart Landkreis Miltenberg Landkreis Schweinfurt Regen Umgefallene Bäume Unterfranken Unwetter

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 01:06 Min Warnung für den Main - Sauerstoffgehalt stark gesunken Die starken Gewitter und der anhaltende Regen der letzten Tage haben den Main stark belastet. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb im Rahmen ihres „Alarmplan Main“ eine offizielle Warnung für das Gewässer ausgesprochen. Betroffen ist ein Abschnitt von über 380 Kilometern von Würzburg bis nach Bamberg. Durch die Unwetter gelangten vermehrt Nährstoffe und feine Gesteinspartikel 15.10.2025 04:56 Min Hier ist der Herbst Zuhause - Wie eine unterfränkische Landwirtin den Kürbis neu denkt Hokkaido und Butternut – die kennen Sie bestimmt. Doch was Silke Schwarz auf ihrem Kürbishof im kleinen Dörfchen Brünn im Landkreis Haßberge anbaut, lässt selbst echte Kürbisfans staunen. Über 70 verschiedene Sorten wachsen hier – von winzig klein bis riesengroß, von knallorange bis tiefgrün, von süß bis herzhaft. Dabei hat die Landwirtin hat ihren Hof 14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher