Do., 17.08.2023 , 17:55 Uhr

Unwetterfront über Unterfranken - Aura an der Saale kriegt volle Breitseite ab

Starkregen für zu Überschwemmungen

Wetterleuchten am Himmel und der Geruch von Regen in der Nase. Eigentlich kein unübliches Schauspiel im Sommer in Deutschland. Was anfänglich harmlos scheint, kann allerdings schnell zur Gefahr werden. Denn wo Gewitter ist, lässt Regen und Unwetter oft nicht lang auf sich warten. In Aura im Sinngrund im Landkreis Main-Spessart führte der Starkregen dazu, dass der gleichnamige Fluss Aura übers Ufer trat und in den Ort strömte.

Rund 85 Kräfte im Einsatz

Ein beunruhigendes Bild, wenn sich die Hauptstraße innerhalb kürzester Zeit zum reißenden Fluss verwandelt. Der ganze Ort war betroffen, denn: Aura liegt im Tal, somit kamen die Wassermassen von allen Seiten, so Marcus Remlein. In der Spitze waren 85 Einsatzkräfte unterwegs. Keine ganz alltägliche Situation für die Männer in Rot. Und auch die Anwohner hatten so ein Unwetter noch nicht erlebt.

Was zurückblieb – nichts als Schlammmassen. Bis zum Vormittag waren die Kräfte beschäftigt, um alle betroffenen Keller auszupumpen und die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt.

Aura an der Saale Donner Gewitter Regen Schlammmassen Unterfranken Unwetter

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 01:06 Min Unwetter am Wochenende über Unterfranken – Rund 50 wetterbedingte Einsätze Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Samstagabend Unterfranken getroffen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen waren die Stadt und der Landkreis Aschaffenburg sowie der Landkreis Miltenberg. Starke Windböen und Regen führten zu umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und Bauzäunen. In Aschaffenburg musste der Lufthofweg gesperrt werden, nachdem mehrere Bäume die Fahrbahn blockierten. In der Straße 05.06.2025 01:06 Min Warnung für den Main - Sauerstoffgehalt stark gesunken Die starken Gewitter und der anhaltende Regen der letzten Tage haben den Main stark belastet. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb im Rahmen ihres „Alarmplan Main“ eine offizielle Warnung für das Gewässer ausgesprochen. Betroffen ist ein Abschnitt von über 380 Kilometern von Würzburg bis nach Bamberg. Durch die Unwetter gelangten vermehrt Nährstoffe und feine Gesteinspartikel 25.03.2025 00:41 Min Verschlammte Straßen und überflutete Garagen – Gewitter und Wolkenbruch halten Feuerwehr auf Trab So gespenstisch schön wie die graue Wolkenfront im Landkreis Würzburg aussehen mochte, so sorgte sie im Landkreis Würzburg dennoch für einige Feuerwehreinsätze. Im Gepäck hatte sie neben Blitzen, Donner und Hagel nämlich auch starke Regenfälle, die vor allem in Randersacker für Überschwemmungen sorgte. Vier Garagen wurden dort überflutet, Wasser, welches einen Hang hinabfloss, riss Steine 05.02.2025 01:46 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 05.02.2025