Do., 30.11.2023 , 17:26 Uhr

Update zu den "Zeller Quellen" - Stadt reicht Klage ein

Vergrößerung des Trinkwasserschutzgebiets

Rund 50 % des Würzburger Trinkwassers stammt aus den Zeller Quellen – und das bereits seit 1926. Um heutigen und nachfolgenden Generationen eine Trinkwasserversorgung effektiv und nachhaltig gewährleisten zu können, soll das Trinkwasserschutzgebiet im Landkreis Würzburg von acht auf 66 Quadratkilometer vergrößert werden. Das würde es zum zweitgrößten Wasserschutzgebiet in Bayern machen. Das 1978 festgesetzte Schutzgebiet genügt nicht mehr den Anforderungen, aus heutiger Sicht ist es falsch bemessen.

DK 1-Deponie bei Helmstadt

Die Vergrößerung würde allerdings verschiedenen Großprojekten in die Quere kommen: So möchte etwa die Firma Beuerlein bei Helmstadt ihre schon bestehende Recycling-Anlage für mineralischen Bauschutt in eine Deponie umwandeln. Eine entsprechende Genehmigung für die sogenannte DK 1-Deponie wurde im September vom zuständigen Bergamt Nordbayern erteilt. Gegen diesen Beschluss haben nun Stadt, Stadtwerke und die Trinkwasserversorgung Würzburg geklagt.

Kritik vom Bund Naturschutz

Und auch der Bund Naturschutz zeigt sich über die Entscheidung des Bergamts bestürzt. Steffen Jodl, Geschäftsführer der Kreisgruppe, warnt: „Ein Trinkwasserschutz light kann nicht funktionieren und verkennt die Dramatik der zurückgehenden Grundwasserspiegel sowie die damit verbundene Unsicherheit bei der Versorgung mit sauberem Trinkwasser vollkommen“. Derzeit ist der Landkreis bei der Auslegung der Träger Öffentlicher Belange. 65 Behörden und Stellen sollen Vor- und Nachteile der Maßnahmen formulieren. Im Anschluss geht es an die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Gips-Bergwerk bei Altertheim

Diese Stellungnahmen sind dann vom Wasserwirtschaftsamt zu bewerten und fachlich zu prüfen. Wie lange das dauert, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht sagen. Der Umweltausschuss des Landkreises muss das ganze widerum politisch bewerten, also welche Vor- und Nachteile es für die Bevölkerung hat. Neben der Deponie bei Helmstadt wird auch in Altertheim an einem Großprojekt geplant. Die Firma Knauf möchte dort ein unterirdisches Gips-Bergwerk errichten – entsprechende Probebohrungen wurden schon durchgeführt. Auch hier gab es heftige Kritik vom Bund Naturschutz. Die Diskussionen um die Zeller Quellen sind also in vollem Gange – wie sich das Thema weiterentwickelt hängt nun vom Bergamt und den zuständigen Gerichten ab.

Altertheim bund naturschutz Deponie Helmstadt klage Schutzgebiet Trinkwasser Trinkwasserschutzgebiet Würzburg Zeller Quellen

Das könnte Dich auch interessieren

07.08.2025 04:03 Min Für den Trinkwasserschutz - Bund Naturschutz übergibt rund 15.700 Unterschriften Die Pläne der Firma Knauf zum Bau eines Gipsbergwerks bei Altertheim westlich von Würzburg sorgen schon seit längerem für hitzige Diskussionen. Nun hat die Debatte erneut Fahrt aufgenommen: Aufgrund von rechtlichen Bedenken möchte das zuständige Bergamt Nordbayern die Antragsunterlagen von Knauf erneut öffentlich auslegen. Parallel zu diesem Bauvorhaben läuft das Genehmigungsverfahren zur Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets 07.03.2025 03:22 Min Update zu Zeller Quellen und geplantem Gipsbergwerk – Stadt Würzburg nimmt Stellung Beim Thema „Zeller Quellen und das geplante Gipsbergwerk bei Altertheim“ haben sich die Fronten in der letzten Zeit noch einmal verhärtet. Die Firma Knauf hält weiter an ihrem Vorhaben fest, im geplanten Trinkwasserschutzgebiet ein unterirdisches Gipsbergwerk bauen zu wollen. Gegenstimmen aus Politik und Bevölkerung sehen jedoch zu große Risiken für das Trinkwasser in der Region. 03.03.2025 10:39 Min Gipsabbau und die Zeller Quellen – Wie ein geplantes Bergwerk bei Altertheim für Diskussionen sorgt Es ist ein Thema, das den Raum Würzburg schon lange beschäftigt und in der letzten Zeit noch einmal an Fahrt aufgenommen hat: Die geplante Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets „Zeller Quellen“ und das Vorhaben der Firma Knauf dort ein Gipsbergwerk errichten zu wollen. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Doch erst einmal zum Anfang: 28.02.2025 03:59 Min Wie geht es mit Zeller Quellen und geplantem Gipsbergwerk weiter? – Stadtrat Würzburg sammelt Informationen Der Konflikt „Zeller Quellen und das geplante Gipsbergwerk bei Altertheim“ gewinnt weiter an Brisanz: Um die Mitglieder des Würzburger Stadtrats sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger in dieser Sache auf den aktuellen Stand der Erkenntnisse zu bringen, wurde für gestern eine Sondersitzung im Rathaus einberufen. Wie die Sitzung abgelaufen ist und wie es nun weiter gehen