Di., 27.08.2024 , 16:38 Uhr

Urlaubszeit ist zumeist „traurige Hochsaison“ - Weniger ausgesetzte Tiere in Unterfranken

Die von vielen heiß ersehnten Sommerferienzeit ist zugleich auch „traurige Hochsaison“ für die Tierheime. Viele der Jahr für Jahr neu aufgenommenen Haustiere werden häufig zur Urlaubszeit abgegeben oder einfach vor der Tür abgestellt – belastbare Zahlen gibt es allerdings nicht. In Unterfranken scheinen die meisten Tiere in diesem Jahr aber Glück zu haben. So berichtet das Tierheim Würzburg auf unsere Nachfrage dass es bisher keine ausgesetzten Hunde gab, bei den Katzen könnte man es höchstens mutmaßen. Ähnliches berichten auch andere Tierheime in Unterfranken. Trotzdem sind viele der Anlaufstellen nahezu ausgelastet oder sogar überlastet. Vor allem die Zahl der streunenden und daher häufig auch kranken Katzen macht den Tierheimen zu schaffen. Im Landkreis Aschaffenburg gibt es daher bereits eine Katzenschutzverordnung, die die Kastration , Kennzeichnung und Registrierung von sowohl freilebenden Katzen als auch Freigängerkatzen regelt. Auch in den Haßbergen gibt es eine solche Schutzverordnung – eine Kastrationspflicht gibt es dort allerdings nicht. In Würzburg wollte man die mögliche Einführung einer solchen Katzenschutzverordnung zuletzt prüfen.

ausgesetzt Ferien Hunde Katzen Katzenschutzverordnung Sommer Streuner Tierheim traurige Hochsaison Unterfranken Urlaub

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen