Nach fast genau 31 Jahren hat das Landgericht Würzburg heute im „Cold Case“ um den Mord an Sabine B. aus Wiesenfeld aus dem Jahr 1993 ein Urteil gefällt. Der Angeklagte, heute 48 Jahre alt, wurde zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das damals 13-jährige Opfer war auf einem Reiterhof in Wiesenfeld im Landkreis Main-Spessart getötet und in einer Güllegrube versteckt worden. Da der Angeklagte zum Tatzeitpunkt 17 Jahre alt war, fand der Prozess unter Jugendstrafrecht und Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Neue DNA-Analysen hatten die Ermittler zu ihm geführt. Die Staatsanwaltschaft und Nebenklage gingen von einem Mord mit sexuellen Motiven aus und forderten neun Jahre Haft. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch und argumentierte, die Beweislage lasse auch andere Tathergänge zu. Das Gericht betonte, dass zwar nicht restlos geklärt werden konnte, was im Dezember 1993 genau geschah, die Indizien aber eindeutig den Angeklagten belasteten. Damit endet ein jahrzehntelanger Fall, der die Region lange beschäftigt hat.