Do., 27.10.2022 , 17:01 Uhr

Urteil ist gefallen - Geiselnahme in Karlstadt

Fünf Jahre und acht Monate Freiheitsstrafe

Das Urteil im Prozess um die Geiselnahme in Karlstadt ist gefallen – wegen erpresserischen Menschenraubs und Geiselnahme wurde der 23-jährige Angeklagte vor dem Landgericht Würzburg zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt. Zusätzlich muss er einen Entzug in einer Klinik machen. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Mann hat eine 53-jährige Frau acht Stunden als Geisel genommen

Der Vorfall ereignete sich im Februar diesen Jahres, als der Mann eine 53-jährige Frau rund acht Stunden als Geisel genommen und mit einem Messer bedroht hatte. Während der Tat sei der 23-Jährige voll schuldfähig gewesen. Allerdings hatte der Mann vor der Tat Alkohol getrunken und Drogen genommen – ohne diese Substanzen hätte er die Tat nicht begangen, so der Gutachter.

Freiheitsstrafe Geiselnahme Haftstrafe Karlstadt

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 03:04 Min Schwerer Unfall wegen Geisterfahrer auf der B19 – Verursacher verstirbt noch an der Unfallstelle Auf der B19 bei Würzburg kam es am Samstagabend abend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 65-Jähriger wurde zum Geisterfahrer und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Eine Tragödie, die ein wiederkehrendes Thema leider erneut in den Fokus rückt: Das Gaffen. 65-Jähriger gerät in Gegenverkehr Am Samstagabend kam es auf der B19 zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 19:10 14.07.2025 03:44 Min 825 Jahre Karlstadt – Das Städtchen feiert ein ganzes Jubiläumswochenende 825 Jahre Karlstadt – dieses Jubiläum hat die Stadt am Main am Wochenende mit einem großen Fest gefeiert. Die historische Altstadt wurde zum Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region. Mit einem vielfältigen Programm, Aktionen für alle Altersgruppen und kulinarischen Angeboten haben Stadt, Vereine und Institutionen gezeigt, was Karlstadt ausmacht – damals wie 04.06.2025 05:09 Min „Häusliche Gewalt LOSwerden“ – Ausstellung in Karlstadt fordert zum Hinschauen und Handeln auf Häusliche Gewalt ist ein Thema, das meist im Verborgenen bleibt – und dennoch erschreckend viele Menschen betrifft. In Karlstadt macht nun eine Wanderausstellung genau darauf aufmerksam. Sie klärt auf, gibt Einblicke in die Realität vieler Betroffener – und benennt auch, was sich ändern muss. Jede zweite Minute Während Sie diesen Beitrag sehen, erleben in Deutschland 04.03.2025 04:14 Min Bewaffneter Raubüberfall auf Würzburger Juwelier am Montagabend – Ermittlungen werfen viele Fragen auf Zwei bewaffnete Täter schlagen am Montagabend zu und sorgen für dramatische Szenen. Unter Einsatz einer Schusswaffe oder eines Messers verschaffen sie sich Zugang zu einem Juweliergeschäft – dann beginnt ein nächtlicher Krimi, so jedenfalls die Aussagen der zwei Opfer. Die Polizei fahndet mit Hochdruck, doch die Täter sind bisher spurlos verschwunden. Und auch die Ermittlungen