Mo., 14.02.2022 , 17:18 Uhr

Valentinstag - Wie romantisch sind die Würzburgerinnen und Würzburger?

Der Tag der Liebe

Am 14. Februar zeigt sich die Stadt Würzburg definitiv von ihrer romantischsten Seite. Verliebte Pärchen hier, verliebte Pärchen dort – das Alter bunt durchgemischt. Rote Rosen regnet es auch für den 96-jährigen Valentin aus Würzburg. Er feiert mit seiner Frau am 14. Februar nämlich nicht nur den Tag der Liebe, sondern auch seinen Namenstag.

Fest der Liebe Liebespaar Namenstag Romantik Rosen Rote Rosen Tag der Liebe valentinstag

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 01:06 Min Krone geht an Lara Pfülb - Bad Kissingen heute eine neue Rosenkönigin Bad Kissingen hat seit Samstag wieder eine neue Rosenkönigin. Die 35-jährige Lara Pfülb erhielt die meisten Rosen der Besucherinnen und Besucher des Bad Kissinger Rosenballs. Laura Pfülb löst damit Dana Rüttger ab, die seit 2023 das Amt inne hatte. An ihrer Seite werden Izabela Zawadka und Kristina Ostertag als Rosen-Prinzessinen fungieren. Die Amtszeit beträgt 2 14.02.2025 04:43 Min TV Mainfranken Valentinstagsaktion - Marzipan verteilen und Liebe verschenken Liebe liegt in der Luft – denn heute ist Valentinstag! Ein Tag, an dem Blumenläden Hochkonjunktur haben und verliebte Paare sich kleine Aufmerksamkeiten schenken. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Der Valentinstag geht auf den heiligen Valentin zurück, einen Priester im alten Rom, der trotz Verbots Liebespaare traute. Für sein Mitgefühl bezahlte er mit dem 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014