Mi., 19.10.2022 , 16:28 Uhr

Vandalismus an Fahrzeugen – Müssen sich die Würzburger Sorgen machen?

10.000 Euro Schaden pro Wagen

Auffahrunfälle oder sogenannte Parkrempler passieren häufig im Straßenverkehr. Wenn allerdings ein oder mehrere tiefe Kratzer ohne Farbspuren an einem Fahrzeug auftauchen, dann handelt es sich dabei oft um Vandalismus. Und das ist gar nicht so selten. Erst vor wenigen Tagen ereignete sich ein solcher Fall in Würzburg. Besonders schmerzhaft für die betroffenen Fahrzeughalter: Der Täter hat die Autos rundum massiv verkratzt. Je Fahrzeug dürfte eine komplette Neulackierung nötig sein. Der Schaden: rund 10.000 Euro pro Wagen.

Nur Vollkasko-Versicherung schützt bei solchen Fällen

Schützen können sich Autofahrer vor solchen Vandalismus-Vorfällen nur schwer. Wer keinen Garagenstellplatz hat, ist auf öffentliche Parkplätze angewiesen. Weder die Haftpflicht- noch die Teilkasko-Versicherung übernimmt derartige Schäden. Wer sich also bestmöglich für eine Kratzer-Attacke absichern will, braucht eine Vollkasko-Versicherung für sein Fahrzeug. Auch hier kann es jedoch – je nach Vertragsvereinbarungen – eine Eigenbeteiligung von wenigen bis zu mehreren hundert Euro geben.

Polizei bittet um Zeugenmithilfe

Nicht zuletzt deswegen ist es wichtig, dass auffällige Beobachtungen von Zeugen der Polizei gemeldet werden. Die Aufklärungsquote ist bei Autokratzern zwar nicht ganz so hoch, wie die Quote bei anderen Fällen – doch immer wieder können auch diese Täter gefasst werden und zur Kasse gebeten werden.

Aufklärungsquote Autokratzer Autoschaden Kratzer-Attacke Lackierung Reparatur Schaden Vandalismus Versicherung Vollkasko Würzburg Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30. 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim