Fr., 03.02.2023 , 17:45 Uhr

Vandalismus nimmt zu – Würzburger Spielplätze sind Zielscheibe für Sachbeschädigungen

Vandalismus wo das Auge hinschaut

Viel los ist auf dem Skatepark in der Würzburger Zellerau heute nicht. Das hier trotzdem manchmal reges Treiben herrschen muss, sieht man vor allem an einem: Den Graffitis oder den beschmierten Bänken. Vandalismus, der an fast allen öffentlichen Spiel- und Freizeitflächen in Würzburg zu finden ist.

180 Spiel- und Freizeitflächen und drei zuständige Mitarbeiter

Rund 180 davon gibt es im gesamten Stadtgebiet, drei Mitarbeiter der Stadt kümmern sich vor Ort um deren Instandhaltung. Dabei müssen sie leider immer wieder mutwillige verursachte Schäden feststellen, wie zum Beispiel in der Römer Straße im Stadtteil Heuchelhof. Hier muss der Bodenbelag wegen Vandalismus ständig erneuert werden – und das kostet Geld. Jährlich gibt die Stadt 35.000 Euro nur für die Reparatur von solchen Beschädigungen aus.

Ein Kampf gegen Windmühlen

Die leidtragenden sind dann schlussendlich die Kinder, die nicht mehr alle Spielgeräte benutzen können, weil sie eben kaputt sind – Und Ersatz länger auf sich warten lässt, als es sonst der Fall wäre. Wie also gegen den Vandalismus vorgehen? Doch trotz solcher Maßnahmen und auch den Ermittlungen der Polizei: Es wird wohl ein Kampf gegen Windmühlen bleiben. Es bleibt aber noch der Appell an die Eigenverantwortung, denn mit Vandalismus stellen sich die Täter ja letztendlich nur selbst ein Bein.

Ermittlungen Freizeit Graffiti Polizei Skateparks Spielplätze Vandalismus

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 03:24 Min Tragischer Badeunfall in Schweinfurt - Zwei junge Mädchen verstorben Seit einigen Jahren nimmt die Zahl tödlicher Badeunfälle in Deutschland zu. Nach Vorfällen in Winterhausen und am Eibsee kam es nun auch in Schweinfurt zu einem schrecklichen Unglück: Zwei kleine Mädchen verloren beim Schwimmen im Baggersee ihr Leben. Unfall am Donnerstagabend Gegen 20:15 Uhr entdeckten Badegäste zunächst ein bewusstloses siebenjähriges Mädchen im Wasser. Ersthelfer reagierten 31.07.2025 01:42 Min Nach tödlichem Unfall auf A3 – neue Hinweise dank Aktenzeichen XY Am späten Abend des 26. Aprils 2025 kam es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr war ein 65-jähriger Lkw-Fahrer wohl aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Beim Aussteigen wurde der 65- Jährige Fahrer von einem Transporter erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrer 25.07.2025 01:12 Min Laute Explosion in Franken – Erneute Sprengung von einem Geldautomaten In Amorbach im Landkreis Miltenberg ist es in der Nacht auf Freitag zu einer Geldautomatensprengung gekommen. Gegen 03:30 Uhr haben noch unbekannte Tatverdächtige in der Raiffeisen-Volksbank einen Geldautomaten gesprengt. Die Explosionsverursacher haben sich anschließend mit einem weißen Fahrzeug aus dem Staub gemacht. Die Anwohner wurden mitten in der Nacht von einem großen Knall geweckt und 25.07.2025 03:37 Min Ein Raubüberfall wie im Film – Update zum Juwelierüberfall in Würzburg am Rosenmontag Mitten im Faschingstrubel von Würzburg ereignet sich am 3. März 2025 ein spektakulärer Raubüberfall. Drei Täter nehmen Mitarbeiterinnen eines Juweliergeschäfts als Geiseln und erbeuten Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Nun gibt es neue Details und Fahndungsfotos – und eine Täterin sitzt bereits hinter Gittern. Die Tat mitten im Faschingstrubel Am Rosenmontag, während in