Fr., 20.01.2023 , 17:18 Uhr

ver.di ruft 10.000 Post-Beschäftigte in Bayern zum Streik auf

Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Post AG

Bei den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Post AG konnte nach der zweiten Verhandlungsrunde erneut keine Einigung erzielt werden. Rund 10 Tausend Beschäftigte aus den Brief- und Paketzentren sowie der Brief- und Paketzustellung wurden in Bayern zum Streik aufgerufen. Würzburg ist dabei in den nächsten Tagen als eine der sechs bayerischen Niederlassungen von den Warnstreiks betroffen. 15 Prozent Entgelderhöhung fordert ver.di für die deutschlandweit rund 160 Tausend Tarifbeschäftigten – eine Laufzeit des Tarifvertrages von 12 Monaten vorausgesetzt. Außerdem sollen die Ausbildungsvergütungen für jedes Ausbildungsjahr um rund 200 Euro pro Monat erhöht werden. Weitere Tarifverhandlungen sind für den 8. und 9. Februar angesetzt. Die letzte Tariferhöhung im Januar 2022 betrug 2 Prozent.

Brief Deutsche Post AG Paket Post Tariferhöhung ver.di Verhandlungen

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 03:39 Min Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt - Liedermacher Ralf Zuckowski zu Gast Das Christkind hat eine Adresse in Unterfranken: Jedes Jahr schreiben viele tausend Menschen Briefe an das Christkind in Himmelstadt und bekommen von den Helferinnen und Helfern eine Antwort. Zur Eröffnung war auch Kinderliedermacher Rolf Zuckowski dabei. Weihnachtsbriefe an das Christkind Weihnachten ist für viele eine Zeit der Gemeinschaft und auch eine Zeit, in der es 30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag 26.03.2025 03:06 Min Stellenabbau in Bad Neustadt – Siemens reagiert auf wirtschaftliche Situation Die unterfränkische Wirtschaft scheint nicht so recht aus der Krise zu kommen. Nun gibt es die nächste Meldung aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld: Siemens plant unter Anderem am Bad Neustädter Standort Stellen abzubauen. Kernmärkte für Automatisierung geschwächt Rund 1800 Mitarbeitende zählt der Siemens-Standort Bad Neustadt derzeit. Das neuere der beiden dortigen Werke gilt laut Siemens als 06.03.2025 04:00 Min Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Klinik Kitzinger Land zum Warnstreik auf – Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik im Gesundheitswesen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit kam es heute deshalb zu Einschränkungen – unter anderem auch in Kitzingen. Am nächsten Wochenende ist dann die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Ver.di ruft zum Streik auf In Kitzingen im Stadtteilzentrum in der Königsbergerstraße war heute