Do., 08.05.2025 , 16:29 Uhr

Verbot aufgehoben – Auf der Fränkischen Saale darf wieder gepaddelt werden

Zum Start der Paddelsaison gibt es gute Nachrichten für Wassersportler: Auf der Fränkischen Saale darf ab sofort wieder durchgehend gepaddelt werden. Das Landratsamt Bad Kissingen hat das seit Februar 2024 geltende Verbot aufgehoben. Entlang des Flusses wurden in den vergangenen Monaten stark einsturzgefährdete Bäume entfernt – mit Rücksicht auf Natur- und Artenschutz. Das Wasserwirtschaftsamt hat die Arbeiten inzwischen abgeschlossen. Auch die sogenannten Gemeingebrauchsrechte – also das Befahren mit kleinen Booten ohne Motor – sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Allerdings weiterhin auf eigene Gefahr. Treibgut oder abbrechende Äste können nicht ausgeschlossen werden. Die bisherigen Verbotsschilder an Ein- und Umsetzstellen werden zeitnah durch Warnhinweise ersetzt. Ursache für das Verbot waren marode Bäume, die ein akutes Sicherheitsrisiko darstellten.

Aufhebung Fränkische Saale Landkreis Bad Kissingen Paddeln Paddelverbot

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das 15.01.2025 00:37 Min Keine Bakterien mehr nachgewiesen – Chlorung des Würzburger Trinkwassers wird aufgehoben Die Würzburgerinnen und Würzburger können schon bald wieder ohne Bedenken den Wasserhahn aufdrehen, denn ab Donnerstag, dem 16. Januar, wird die Chlorung des Trinkwassers eingestellt. Diese war im November vergangenen Jahres angeordnet worden, da im Trinkwasser sogenannte Pseudomonaden nachgewiesen wurden. Mittlerweile sind sämtliche Befunde negativ, die seit dem 12. November bestehende Chlorung im Stadtgebiet wird 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 22.10.2025 04:29 Min Neues Regionalbussystem im Landkreis Schweinfurt - Was künftig anders läuft Wer im ländlichen Raum zuhause ist, kennt das Problem sicherlich: die häufig schlechte Verfügbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. In vielen Fällen kann der Weg in urbane Gebiete – vor allem in den Abendstunden – zu einer echten Weltreise werden. Das ist auch im Landkreis Schweinfurt ein großes Thema, daher stehen nun nach einigen Jahren Vorbereitung diverse