Fr., 07.06.2013 , 16:33 Uhr

Ver.di klärt über Urlaub auf

In der Spitalstraße in Schweinfurt klärte die Gewerkschaft ver.di Arbeitnehmer über die Unterschiede zwischen gesetzlich und tariflich zustehenden Urlaubstagen sowie über den rechtskräftigen Anspruch auf Urlaub für geringfügig Beschäftigte auf.

Gewerkschaft Schweinfurt Tarif Urlaub Urlaubstage Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 04:27 Min Massiver Umbruch am Kaufland-Logistikstandort Donnersdorf - Bis zu 350 Mitarbeitenden droht die Kündigung Kaufland plant Massenentlassung in Donnersdorf, um die Logistik-Abteilung flexibler und agiler zu machen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Entscheidung, da sie ohne echte Verhandlungen getroffen wurde und die Arbeitnehmerrechte ignoriert werden. 19.12.2024 03:56 Min Regionalstudie zum Wandel der Industrie in Schweinfurt startet – ein Schritt in die richtige Richtung Der Strukturwandel und die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft erfordern neue Strategien und konkrete Maßnahmen. Gemeinsam mit dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München hat die IG Metall Schweinfurt deshalb eine Regionalstudie in Auftrag gegeben. Transformation nachhaltig gestalten Die Untersuchung liefert konkrete Ansätze, die in den Industrieunternehmen der Region wie ZF, Schaeffler, SKF und Preh 10.11.2024 14:57 Min Mainfranken Talk: Flexibel und Fair – Arbeitszeitmodelle für Arbeitnehmer 55 Milliarden Stunden Arbeit haben Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2023 geleistet, so viel wie noch nie zuvor, das hat eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben. Gleichzeitig beschäftigt sich der Deutsche Bundestag mit der Möglichkeit der Flexibilisierung der Arbeitszeit. Arbeitnehmerverbänden unterstützen Pläne, die Höchstarbeitszeit im Arbeitszeitgesetz auf eine wöchentliche Grenze festzusetzen, 04.11.2024 03:41 Min Zweite Warnstreikwoche angelaufen – Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Mitte September kamen Vertreter der IG Metall Bayern und dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie in München zusammen, um über Änderungen im Tarif zu verhandeln. Doch auch nach der dritten Verhandlungsrunde am vergangenen Donnerstag scheint in München keine Einigung in Sicht. Wie die Gewerkschaft nun weiter Druck in der Angelegenheit machen will, erfahren Sie