Fr., 24.03.2023 , 17:13 Uhr

Verdi und EVG kündigen massive Streiks für den Montag an – Einschränkungen in mehreren Bundesländern

Wer normalerweise mit dem Bus oder der Bahn zur Arbeit fährt, sollte sich für den kommenden Montag rechtzeitig um eine Alternative kümmern. In den vergangenen Wochen kam es bereits häufiger zu Streiks im Öffentlichen Dienst – für den Montag hat sich nun Verdi mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, kurz EVG, zusammengetan. Von 0 bis 24 Uhr stehen in den Bereichen Bahn, Nahverkehr, Flughäfen und Tunnel massive Warnstreiks an. In mehreren Bundesländern kommt es zu Einschränkungen, darunter auch große Teile Bayerns. So sind in Unterfranken beispielsweise die Städte Würzburg und Schweinfurt betroffen. Mit Verspätungen und Zugausfällen ist im Bahn-Bereich auch noch Stunden nach den Streiks zu rechnen. Verdi ruft etwa 120.000 Tarifbeschäftigte zum Streik auf, bei der EVG sind es rund 230.000. Aufgrund der steigenden Inflation fordert Verdi 10,5 Prozent mehr Lohn und mindestens 500 Euro mehr pro Monat. Die Forderung der EVG ist etwas höher – hier sind es 12 Prozent und mindestens 650 Euro mehr. Nachdem bei vergangen Verhandlungen keine Einigung mit den Arbeitgebern erzielt werden konnte, beginnt am Montag zeitgleich mit den Streiks die nächste Verdi-Verhandlungsrunde.

Bayern Bus und Bahn EVG Nahverkehr Streiks Verdi Verhandlungen Verkehr Zugausfälle

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 01:06 Min Runter vom Gas - Bayernweiter Blitzmarathon am 9. April 2025 Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren 26.09.2025 00:56 Min Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht – Erster Erfolg des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“ Update zum Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt: Zwei Wochen nach Start habe man die Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiative. Insgesamt wurden bereits 2.400 Stimmen abgegeben – also rund sechs Prozent der Wahlberechtigten in Schweinfurt. Die Unterschriften-Aktion soll aber noch den ganzen Monat Oktober laufen – dann 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft 11.09.2025 02:44 Min Lauter Alarm am bundesweiten Warntag – Handys und Sirenen schrillen erfolgreich Sirenen, Handys und Warn-Apps: Beim bundesweiten Warntag soll getestet werden, ob die Bevölkerung im Ernstfall zuverlässig erreicht wird. Noch vor einigen Jahren gab es viel Kritik, weil die Warnung kaum bei den Menschen ankam. Heute sah das ganz deutlich besser aus – und genau das war schließlich das Ziel der Aktion. Sirenenalarm in Unterfranken Für