Fr., 24.03.2023 , 17:13 Uhr

Verdi und EVG kündigen massive Streiks für den Montag an – Einschränkungen in mehreren Bundesländern

Wer normalerweise mit dem Bus oder der Bahn zur Arbeit fährt, sollte sich für den kommenden Montag rechtzeitig um eine Alternative kümmern. In den vergangenen Wochen kam es bereits häufiger zu Streiks im Öffentlichen Dienst – für den Montag hat sich nun Verdi mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, kurz EVG, zusammengetan. Von 0 bis 24 Uhr stehen in den Bereichen Bahn, Nahverkehr, Flughäfen und Tunnel massive Warnstreiks an. In mehreren Bundesländern kommt es zu Einschränkungen, darunter auch große Teile Bayerns. So sind in Unterfranken beispielsweise die Städte Würzburg und Schweinfurt betroffen. Mit Verspätungen und Zugausfällen ist im Bahn-Bereich auch noch Stunden nach den Streiks zu rechnen. Verdi ruft etwa 120.000 Tarifbeschäftigte zum Streik auf, bei der EVG sind es rund 230.000. Aufgrund der steigenden Inflation fordert Verdi 10,5 Prozent mehr Lohn und mindestens 500 Euro mehr pro Monat. Die Forderung der EVG ist etwas höher – hier sind es 12 Prozent und mindestens 650 Euro mehr. Nachdem bei vergangen Verhandlungen keine Einigung mit den Arbeitgebern erzielt werden konnte, beginnt am Montag zeitgleich mit den Streiks die nächste Verdi-Verhandlungsrunde.

Bayern Bus und Bahn EVG Nahverkehr Streiks Verdi Verhandlungen Verkehr Zugausfälle

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 01:06 Min Runter vom Gas - Bayernweiter Blitzmarathon am 9. April 2025 Am Mittwoch den 9. April findet für 24 Stunden der bayrische Blitzmarathon statt. Die Geschwindigkeit wird bayernweit an nahezu 1.500 Kontrollstellen gemessen. Rund 2000 Polizistinnen und Polizisten führen gemeinsam diesen Blitzmarathon durch. Die Geschwindigkeit wird beispielsweise in Thüngersheim an der B2 gemessen, in Aschaffenburg in der Schönbornstraße und in Riedenberg in der Staatsstraße. Alle weiteren 01.08.2025 01:13 Min Unfall mit Porsche Oldtimer auf A3 bei Waldaschaff - Kilometerlanger Stau verursacht Ein 74-jähriger Mann verlor die Kontrolle über seinen Porsche 911 und prallte in die Außenleitplanke auf der A3 bei Waldaschaff. 29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der 12.06.2025 01:00 Min Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft – Bayerns Bahnhöfe kommen nicht gut weg Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern schneiden in einem neuen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft überwiegend schlecht ab. Bewertet wurden über 1.000 Stationen – unter anderem hinsichtlich Sauberkeit, funktionierender Aufzüge, Fahrkartenautomaten und Anzeigetafeln. Sieben von acht Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn liegen im negativen Bereich. Eine positive Ausnahme bildet lediglich die Westfrankenbahn. Mit 37,83 Punkten führt sie