Mi., 05.04.2023 , 17:24 Uhr

Verlängerung gefordert - Wie geht es weiter mit der telefonischen Krankschreibung?

Krankschreibung per Telefon seit 31. März nicht mehr möglich

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) fordert eine Verlängerung und generelle Einführung der Ausnahmeregelung der telefonischen Krankschreibung. Die wegen Corona eingeführte Krankschreibung per Telefon ist seit dem 31. März nicht mehr möglich. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Pfeiffer brachte die Regelung mehrere Vorteile mit sich, wie ein verringertes Ansteckungsrisiko in Wartezimmern, weggefallene Anfahrten zu den Praxen, sowie mehr Zeit in den Praxen für chronisch erkrankte Patienten. Er äußerte auch, dass sich die generelle Einführung der Regelung besonders im Herbst wieder bemerkbar machen würde, da hier die Anzahl der Infektionen zunimmt.

Arztpraxis Ausnahmeregelung Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Krankschreibung KVB Praxis telefonische Krankschreibung

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 23.04.2025 01:04 Min 81 Anträge in den ersten drei Monaten - Bayerns Landarztprämie stößt weiterhin auf großes Interesse Die Bayerische Landarztprämie zeigt auch 2025 Wirkung: Seit Jahresbeginn wurden 81 Anträge gestellt, von denen 36 bereits bewilligt sind. Gefördert wurden bereits 24 Hausärzte sowie ein Frauenarzt, vier Kinderärzte, zwei Augenärzte, ein HNO-Arzt, zwei Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie zwei Psychotherapeuten. Ziel des Programms ist es, die medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen zu sichern. Ärztinnen und 30.09.2025 03:02 Min Ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Modernisierung – Deutsche Post eröffnet neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Bei der Post herrscht aktuell die Ruhe vor dem Sturm. Es gilt die letzten Kräfte zu sammeln, bevor mit der Weihnachtszeit die intensivste Periode des Jahres ansteht. Nun hat die DHL im Landkreis Würzburg ein Gebäude eröffnet, welches die Arbeit der Poststellen um einiges erleichtern soll. Neues Zustellzentrum in Waldbüttelbrunn Noch herrschte hier am Montagnachmittag 30.09.2025 00:47 Min Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall – Motorradfahrer in Sulzbach gestürzt Am Montagabend kam es in Sulzbach im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:15 Uhr wollte eine 41-Jährige Autofahrerin von der Schillerstraße nach links in die Spessartstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 31-Jährigen Motorrradfahrer. Dieser versuchte noch, dem Tesla auszuweichen, touchierte den Wagen aber. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab,