Di., 25.01.2022 , 16:19 Uhr

Verstorbene Kinder in Karlstein – Ergebnisse der Obduktion

Spekulation über Kohlenmonoxid-Vergiftung

Einen Tag nach dem Fund von zwei toten Kindern in Karlstein im Landkreis Aschaffenburg laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Am frühen Montagmorgen hatte ein Angehöriger die beiden Geschwister im Alter von vier und fünf Jahren leblos aufgefunden. Zur Aufklärung der Todesursache wurde noch im Laufe des Tages eine Obduktion bei den Geschwistern durchgeführt. Zunächst wurde über eine mögliche Kohlenmonoxid-Vergiftung aufgrund einer defekten Heizung spekuliert.

Todesursache nicht geklärt

Dies kann laut Staatsanwaltschaft nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch ausgeschlossen werden. Die Obduktion der beiden Kinder wurde noch am Montagnachmittag abgeschlossen, konnte die Todesursache jedoch nicht klären. Daher wurden nun weitere toxikologische Untersuchungen in Auftrag gegeben, welche jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen werden –Ein Unglücksfall wird aber weiterhin nicht ausgeschlossen.

Geschwister Kinder Kohlenmonoxid Vergiftung leblos Obduktion Tod Vergiftung Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 02:15 Min Das Dance Camp Würzburg – Selbstbewusstsein stärken durch Spiel, Spaß und Tanz Coole Moves und starke Gemeinschaft Breakdance, Hip-Hop und ganz viel Teamgeist – beim Würzburger Dance Camp steht nicht nur Tanzen auf dem Programm. Drei Tage lang können Kinder und Jugendliche neue Moves lernen, Selbstvertrauen tanken und gemeinsam jede Menge Spaß haben. Ein Weltmeister als Vorbild Angeleitet werden die Teilnehmenden von Breakdance-Weltmeister Ditto Winterstein, der seit 28.10.2025 02:10 Min Nistkästen basteln mit den Katzenbergwichteln – Kita in Heidingsfeld setzt sich für Nachhaltigkeit ein In der Kita Katzenbergwichtel in Heidingsfeld wird kräftig geschraubt, gebohrt und gemalt – und das alles für einen guten Zweck. Hier entsteht etwas, das nicht nur kleinen Handwerkerherzen Freude macht, sondern auch der Natur zugutekommt. Und das haben wir uns mal näher angeschaut. An Schraube und Bohrer probieren Hier wird gebastelt, was das Zeug hält 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 26.09.2025 01:04 Min Sollen Kinder an Stühlen festgeklebt haben - Ermittlungen gegen Erzieherinnen aus Sommerkahl Wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Freiheitsberaubung ermittelt die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg gegen zwei Erzieherinnen des Kindergartens St. Josef in Sommerkahl. Konkret wird den Frauen vorgeworfen, dass sie zwischen Februar und März 2025 mehrere Kinder mit Klebeband an Stühlen fixiert hätten, um sie zum Stillsitzen zu zwingen. Darüber hinaus sollen die Beschuldigten anderen Kindern mit Ärger