Di., 23.11.2021 , 17:41 Uhr

Verzicht auf Silvesterböller – Darum bittet der Bürgermeister von Knetzgau

Appell des Bürgermeisters

Verzicht auf Feuerwerk und Silvesterböller – Darum bittet der Bürgermeister von Knetzgau im Landkreis Haßberge. Mit diesem Appell wandte er sich an die Öffentlichkeit und verwies auf die aktuell hohen Inzidenzwerte und die angespannte Situation in den Krankenhäusern. Unfälle durch Silvesterkracher würden unnötig Pflegekräfte und medizinisches Personal beanspruchen. Zum anderen zeuge es von wenig Respekt in einer Gesellschaft, wenn medizinisches Personal auf den Intensivstationen um das Leben von Menschen kämpft und die Gesellschaft zum Spaß böllert. Außerdem sei zu befürchten, dass beim Entzünden von Feuerwerk unnötige und vermeidbare Kontakte entstehen, die man unterbinden sollte, zumal gerade im Landkreis Haßberge die Impfquote noch sehr gering sei. Bürgermeister Stefan Paulus hat seine Bürgermeisterkollegen im Landkreis Haßberge bei seiner Initiative um Unterstützung gebeten.

Appell Böller Böllerverbot Bürgermeister Corona Knetzgau Krankenhaus Silvester Stefan Paulus

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 02:20 Min Überwiegend friedliche Nacht für Einsatzkräfte – Bilanz zu Silvester Ereignisreich, aber friedlich Größtenteils friedlich und ausgelassen feierten die Menschen in Unterfranken den Anfang des neuen Jahres. Die unterfränkische Polizei war mit erhöhter Präsenz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Region unterwegs. Insbesondere aber an Plätzen und Orten, an denen viele Menschen zusammenkamen. Rund 130 Einsätze mit direktem Bezug zu den 09.10.2025 01:08 Min Tödlicher Frontalcrash im Sailaufer Forst - 71-Jähriger stirbt nach Unfall Nach einem schweren Frontalzusammenstoß im Sailaufer Forst im Landkreis Aschaffenburg ist am Mittwochnachmittag ein 71-jähriger Autofahrer gestorben. Drei weitere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Der Mann war gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße von Jakobsthal in Richtung Sailauf unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammenstieß. Der 71-Jährige musste 07.10.2025 00:48 Min Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg - Massive Verkehrsbehinderungen durch Kollision zweier BMWs Am Montagnachmittag kurz nach 15 Uhr hatten einige Autofahrer auf der B8 eine etwas längere Heimfahrt als üblich. Grund dafür war ein Verkehrsunfall auf der Hanauer Straße in Aschaffenburg. Ein aus Kleinostheim kommender 25-jähriger Fahrer eines BMW kam aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden 64-jährigen BMW Fahrer. Beide Fahrer 29.09.2025 01:19 Min Junggesellinnenabschied endet mit Unfall – Sieben Verletzte und rund 100.000 Euro Schaden in Aschaffenburg Ein Junggesellinnenabschied endete am Samstagabend in Aschaffenburg mit einem schweren Verkehrsunfall. Kurz nach 22:15 Uhr wollte die 23-jährige Fahrerin eines Kleintransporters von der Cranachstraße kommend den Bessenbacher Weg in Richtung Gentilstraße überqueren. In dem Transporter saßen insgesamt sieben Frauen, die nach einem Junggesellinnenabschied auf dem Weg zu ihrem Hotel waren. Nach ersten Erkenntnissen übersah die