Di., 23.09.2025 , 16:55 Uhr

Vielfalt als Stärke - Die Veranstaltungsreihe GloW bringt wieder Menschen in Würzburg zusammen

Unsere Gesellschaft ist geprägt von ganz unterschiedlichen Kulturen, Geschichten und Lebenswegen. Vielfalt bedeutet dabei nicht nur, nebeneinander zu existieren, sondern voneinander zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Genau das macht die Veranstaltungsreihe Global Würzburg – kurz GloW – möglich. Welche Idee dahintersteckt und was in den nächsten Wochen alles geboten ist, hat meine Kollegin Steffi Seit herausgefunden.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Ausländer- und Integrationsbeirat Würzburg Global Würzburg GloW Würzburg Integration Würzburg interkulturelle Woche Würzburg interkulturelles Programm Würzburg kulturelle Vielfalt Würzburg Kulturveranstaltungen Würzburg Migration Würzburg Veranstaltungen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 03:56 Min Zwischen Kaffeeplausch, Kinderprogramm und Krimiabend – Der Pop-Up-Store der Würzburger Polizei In der Würzburger Kaiserstraße erwartet Passantinnen und Passanten seit Montag ein ganz besonderer Anblick: Wo sonst Mode oder Technik verkauft wird, hat diesmal die Polizei ihre Türen geöffnet – und zwar in Form eines Pop-Up-Stores. Doch hier geht es nicht ums Einkaufen, sondern ums Kennenlernen. Die Polizei einmal ganz anders erleben, nahbar, offen und bürgerfreundlich. 22.09.2025 03:40 Min 132.000 Menschen feiern - Rückblick auf das 35. Würzburger Stadtfest Das vergangene Wochenende überzeugte zum Sommerende nicht nur mit bestem Wetter – sondern mit bester Musik, leckerem Essen und ganz viel drumherum. Das 35. Würzburger Stadtfest war für zehntausende Menschen Grund genug in die Innenstadt zu pilgern und nochmal Sommerfeeling zu tanken. 132.000 Menschen feiern in der Würzburger Innenstadt Sommer, Sonne – Stadtfest! Besser hätte 22.09.2025 04:17 Min Mit Bürgerbeteiligung zur Energiewende - Drei neue Windräder in Sommerhausen Bereits im Jahr 2011 gab es in Sommerhausen im Landkreis Würzburg Überlegungen zum Bau von Windrädern an der Gemarkung Jungtanne. Jedoch war damals eine Umsetzung aus technischer Sicht nicht möglich: Konkret machte ein zivile Funkanlage für den Flugverkehr in Würzburg den Planungen einen Strich durch die Rechnung. 2021 wurde besagte Funkanlage abgebaut – und so 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft