Was fällt Kindern und Jugendlichen zum Land Israel ein? Momentan geht auch bei der jungen Generation die aktuelle Situation nicht spurlos vorbei. Um dennoch einen differenzierten auf das Gelobte Land zu werfen, hat am Bayerischen Untermain der Wettbewerb Israel: die Vielfalt Challenge stattgefunden. Drei Monate lang haben Jugendlichen der Main-Limes Realschule in Obernburg, der Realschule Großostheim und der Edith Stein Realschule Alzenau, die die 9. oder 10. Jahrgangsstufe besuchen, einen Beitrag zu einem der Themen „Startups & Innovation“, „Design & Kultur“ und „Interkulturelles Miteinander“ ausgearbeitet. Dabei haben sie sich kreativ, differenziert und offen mit Israel auseinander gesetzt.
Die Vielfalt-Challenge ist ein Projekt der Stiftung Jugendaustausch Bayern. Mit dem Thema Israel haben die Jugendlichen neue Perspektiven auf das Land gewonnen und sich mit der aktuellen Situation beschäftigt. Die drei Teams mit den überzeugendsten Beiträgen haben eine Reise nach Berlin gewonnen. In der Hauptstadt besuchen sie Orte israelischer Kultur und tauschen sich mit dort lebenden Israelis aus.