Mi., 13.09.2023 , 17:01 Uhr

Vierjähriger Leo kämpft gegen den Krebs – Wer hat das passende Pokémon in sich?

Es ist eine schockierende Zahl, hinter der das Schicksal tausender Familien steht: In Deutschland erkranken jährlich rund 700 Kinder an Blutkrebs. Viele der Kinder sind darauf angewiesen, einen passenden Stammzellspender zu finden. Auch dem vierjährigen Leo aus Untereisenheim im Landkreis Würzburg braucht die Hilfe seines genetischen Zwillings.

Leo braucht Dich

Leo ist ein liebenswerter und aufgeweckter Junge. Er liebt es herumzutollen oder mit dem Traktor mitzufahren. Zusammen mit seinem großen Bruder und seinen Eltern lebt er in Untereisenheim. Doch im Jahr 2020 ändert sich der Alltag der ganzen Familie von einem Tag auf den anderen. Vor drei Jahren wurde bei Leo Blutkrebs diagnostiziert. Seitdem ist er oft im Krankenhaus und hat schon viele Therapien hinter sich – ohne langfristigen Erfolg. Der Blutkrebs ist immer noch da. Eine Stammzellspende ist jetzt seine einzige Chance auf Heilung. Um Leo und anderen Patient:innen zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion in Eisenheim. Wir haben ihn und seine Mutter besucht.

Wann?: 17.09.2023 11:00 – 17:00 Uhr

Wo?: ASV Untereisenheim, Maintorstr. 11, 97247 Eisenheim, Deutschland

Was?: Auf dem Herbstmarkt gibt es neben der Registrierungsaktion auch Kaffee und Kuchen. Helfer sind jederzeit Willkommen. Außerdem gibt es eine Tombola. Die Erlöse der Kaffeebar und der Tombola werden gespendet.

Blutkrebs DKMS Eisenheim Knochenmarkspende Landkreis Würzburg Lebensretter Leukämie Mund auf Mutter Nadine Spender sein Spenderkartei Stäbchen rein Stammzelllen Untereisenheim vierjähriger Leo

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 04:33 Min Ein Anlass für Austausch und Verständnis – Würzburger Landkreis hat Besuch aus Partnerlandkreis Mateh Yehuda.mxf Nach zwei Jahren ruht der Krieg zwischen Israel und Palästina endlich. Der Landkreis Würzburg hat die aktuelle Waffenruhe zum Anlass genommen den Kontakt mit seinem Partnerlandkreis Mateh Yehuda endlich wieder zu stärken und eine Delegation aus der Region nach Deutschland einzuladen. Das Wiederaufleben einer alten Freundschaft Seit fast 30 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem 11.11.2025 13:06 Min Mit Händen sehen - Wie ein blinder Physiotherapeut arbeitet Cem Tören ist blind – und arbeitet dennoch bereits seit 8 Jahren als Physiotherapeut. Wir haben ihn in seiner Praxis in Veitshöchheim besucht und erfahren, wie er arbeitet und welche Herausforderungen er auf seinem Berufsweg meistern musste. 05.11.2025 01:15 Min Wohnungsnot in Stadt und Landkreis Würzburg - Pestel-Institut sieht massives Defizit Würzburg und Landkreis Würzburg stehen vor großen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Laut einer neuen Studie des Pestel-Instituts fehlen in der Stadt rund 5.500 Wohnungen, im Landkreis noch einmal 3.500. Gleichzeitig stehen hunderte Wohnungen seit über einem Jahr leer, doch nur wenige davon werden tatsächlich wieder vermietet. Die Wissenschaftler des Instituts sehen den Neubau in beiden 04.11.2025 28:46 Min Talk Gesundheit: Im Gespräch mit Dr. med. Harry Domack - Moderne Augenmedizin, Augengesundheit und Behandlungen Unsere Augen sind eines unserer wichtigsten Sinnesorgane – rund 80 Prozent aller Eindrücke nehmen wir über sie wahr. Trotzdem schenken wir ihnen im Alltag oft zu wenig Aufmerksamkeit. Über Augengesundheit, moderne Behandlungen und was jeder selbst tun kann, sprechen wir heute mit Dr. Harry Domack, Ärztlicher Direktor der Augen- und Augenlaserklinik Mainfranken in Schweinfurt.