Der Volkacher Kabarett Sommer hat sich über die vergangenen Jahre zu einer echten Größe über die Grenzen der Region hinaus entwickelt. Für die hochklassigen Acts aus den Bereichen Musik, Comedy und Kabarett kommen die Besucherinnen und Besucher teils von weit hergefahren. Wie schon bei den vorigen Ausgaben haben die Volkacher auch in diesem Jahr wieder mit Hand angelegt, um die Veranstaltung zu ermöglichen – und das wurde nun entsprechend belohnt.
Nein nicht 12, sondern insgesamt 21.000 Euro gehen an sieben Volkacher Vereine und Institutionen für ihre Mithilfe am vergangenen Kabarett Sommer. Mehr als 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hatten hier das Catering übernommen. Über die letzten Jahre konnten so insgesamt rund 100.000 Euro für einen guten Zweck ausgeschüttet werden. Ein Umstand, der sowohl bei den Unterstützenden als auch beim künstlerischen Leiter Volker Heißmann für Freude sorgt. Blickt Heißmann auf den vergangenen Kabarett Sommer zurück, fühlt er sich in erster Linie dankbar. 9 von 10 Veranstaltungen konnten vor tollem Publikum durchgeführt werden. Lediglich der Ausfall des letzten Abends aufgrund einer Unwetterwarnung hinterlässt eine kleine Delle.
Da sich das Format bewährt hat, will man es in Volkach natürlich weiterführen. Daher wird nicht lange gefackelt und gleich ein Vertrag für die nächsten fünf Jahre zwischen der Comödie Fürth, dem Marketingverein und der Stadt Volkach unterschrieben. Somit sollen die Planungen im Künstler-Booking künftig erleichtert werden. Rund 6.500 Gäste kamen in diesem Jahr für den Kabarett Sommer nach Volkach – ein willkommener Schub für den Tourismus in Volkach. Tourismus sei der Hauptwirtschaftsfaktor in Volkach, so Bürgermeister Heiko Bäuerlein. Von der aktuellen Situation mit dem Kabarett Sommer könnten alle profitieren. Die Planungen für das Programm im neuen Jahr laufen bereits. Dieses soll dann offiziell im März vorgestellt werden. Alle Beteiligten in Volkach sind aber jetzt schon spürbar motiviert für die nächste Ausgabe des Festivals der guten Laune.