Mi., 13.04.2022 , 17:34 Uhr

Von Januar bis März – Würzburger Wärmehalle mit positiver Bilanz

Insgesamt an 59 Tagen geöffnet

Die Würzburger Wärmehalle in der Posthalle wurde nach letztem Jahr auch in diesem Winter gut angenommen. Von Anfang Januar bis Ende März bot die Einrichtung bedürftigen Personen Schutz, Aufenthalt, die Möglichkeit zum Gespräch und eine warme Mahlzeit. Wie die Stadt Würzburg mitteilte, war die Wärmehalle an insgesamt 59 Tagen geöffnet, täglich nutzten rund 30 Hilfsbedürftige das Angebot.

2.000 Essensportionen ausgegeben

Außerdem wurden in dieser Zeit etwa 2.000 Essensportionen ausgegeben. 15 Ehrenamtliche haben sich von Januar bis März für das Gemeinschaftsprojekt des städtischen Sozialreferats, des BRK der Bahnhofsmission und der Posthalle GmbH engagiert.

Aufenthalt Ehrenamt hilfsbedürftige Mahlzeit Posthalle Wärmehalle

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 06:01 Min Vier Kandidierende, zwei Stunden, ein Ziel - So lief das TV Mainfranken Quadrell zur Würzburger OB-Wahl Am 4. Mai ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger in Würzburg wählen ihr neues Stadtoberhaupt. Vier Menschen bewerben sich um das Amt – drei Kandidatinnen und ein Kandidat, alle mit ganz unterschiedlichen politischen Überzeugungen und persönlichen Geschichten. Wer sind sie, wofür stehen sie – und was wollen sie für Würzburg erreichen? Antworten darauf gab 07.10.2025 02:03 Min Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025: Der DJK Unterweißenbrunn - Nachhaltigkeit auf nahezu allen Ebenen Um seine Umweltfreundlichkeit zu steigern und Kosten zu senken, hatte der DJK Unterweißenbrunn schon vor einigen Jahren drei Säulen identifiziert, auf denen sich gewisse Maßnahmen umsetzen lassen: den Wasserverbrauch, den Kraftstoffverbrauch und den Stromverbrauch. Mähroboter und Schafe Durch die Einführung von Maßnahmen wie dem Bohren eines Tiefbrunnens, der Verwendung von Mährobotern und der Installation einer 14.08.2025 00:49 Min Kommunalwahl 2026 - Freiwillige Wahlhelfer in Würzburg gesucht Die Kommunalwahl in Würzburg nähert sich und das Wahlamt sucht freiwillige ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Um die Wahl erfolgreich durchzuführen, sind engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Würzburg gefragt. Die Wahllokale werden am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein, anschließend werden die Stimmen ausgezählt. Um die Stimmzettel zu erfassen, wird ein Barcode-Stift 01.08.2025 03:29 Min Kreative Ideen für die Zeit nach der Posthalle – Studierende der THWS entwerfen Zukunftsszenarien Die Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof steht vor dem Aus. Elf Studierende des Studiengangs Geo-Visualisierung an der THWS haben sich kreative Ideen für eine Posthalle 2.0 überlegt.