Mi., 06.12.2023 , 17:42 Uhr

Von oben, vom Kran, da komm ich her – Nikoläuse bringen erneut Geschenke in Würzburger Kinderkliniken

Nachdem der Nikolaus in der vergangenen Nacht fleißig war, hat er am Nikolaustag manchen Kindern eine ganz besondere Freude gemacht. Doch dabei stiefelte er nicht einfach durch die Eingangstür, sondern seilte sich vom Dach ab. Insgesamt beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder über 50 Höhenrettungseinheiten in ganz Deutschland ehrenamtlich, um kranken Kindern so eine besondere Freude in der Vorweihnachtszeit zu bereiten. Aus luftiger Höhe verteilten gleich zwölf Nikoläuse der Würzburger Berufsfeuerwehr Geschenke an die kleinsten Patienten der Missio- und der Uniklinik.

Freudige Kinder statt freie Tage

Von oben, vom Kran, da komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Bereits zum zweiten Mal hangelten sich die Männer in Rot am Nikolaustag von Fenster zu Fenster. In ihren Säcken wartete jede Menge Süßes, Spielzeuge und kuschelige Feuerwehrdrachen darauf, junge Patientinnen und Patienten ein wenig Trost zu spenden. Die Herzen der Höhenretter ließen die strahlenden Kinder im Gegenzug dahinschmelzen wie warme Schokolade.

Weihnachten im Krankenhaus

In ganz Deutschland haben sich heuer wieder 58 Höhenrettungsgruppen der Feuerwehr und der Bergrettung ehrenamtlich den kranken Kindern verschrieben. In Würzburg waren gleich zwölf rauschebärtige Männer der Berufsfeuerwehr in Aktion, um die kranken Kinder der Missio Klinik und der Uniklinik zu beschenken. Staunend standen die Kinder an den Fenstern oder auf den Balkonen – hin und hergerissen zwischen dem Zauber der Nikoläuse und der Faszination der Feuerwehr-Drehleiter. Zum Glück, dürfen die meisten Kinder noch vor dem Heiligabend nach Hause – nur die wenigsten Patientinnen und Patienten müssen über Weihnachten bleiben. Für Sie sind Tage wie dieser besonders wichtig: denn Lachen ist schließlich die beste Medizin.

Abseilen Bergwacht Berufsfeuerwehr Würzburg Bescherung deutschlandweite Aktion Drehleiter Ehrenamt Genesung Höhenretter Kran kranke Kinder Krankenhaus Lachen ist die beste Medizin leuchtende Kinderaugen Missio Klinik Nikolaus Tradition Überraschung universitätsklinikum würzburg Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 03:28 Min Bundesweite Nikolausaktion der Höhenretter der Feuerwehren – Nikoläuse bringen Geschenke in die Kinderkliniken Würzburg und Aschaffenburg In ganz Deutschland fanden heute Nikolausaktionen der besonderen Art statt. Die Höhenretter der Feuerwehren besuchten Krankenhäuser und sorgten dabei für strahlende Kinderaugen. Insgesamt waren 57 Einsatzteams unterwegs. Unter anderem auch in Würzburg und Aschaffenburg. Und da waren wir natürlich für Sie dabei! Nikoläuse an der Missiokinderklinik Weißer Bart und dicker Bauch. Kein Zweifel, da steht 03.12.2024 03:39 Min Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt - Liedermacher Ralf Zuckowski zu Gast Das Christkind hat eine Adresse in Unterfranken: Jedes Jahr schreiben viele tausend Menschen Briefe an das Christkind in Himmelstadt und bekommen von den Helferinnen und Helfern eine Antwort. Zur Eröffnung war auch Kinderliedermacher Rolf Zuckowski dabei. Weihnachtsbriefe an das Christkind Weihnachten ist für viele eine Zeit der Gemeinschaft und auch eine Zeit, in der es 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen –