Mi., 08.11.2023 , 17:17 Uhr

Vorstellung des Haushalts – Schweinfurt verzeichnet große Defizite

Im Haushaltsplan der Stadt Schweinfurt stehen sich für das Jahr 2024 große Zahlen gegenüber: Während die Erträge mit 256 Millionen Euro beziffert werden, sind die Ausgaben mit stolzen 286 Millionen Euro geplant. Die Schere geht also weiter erheblich auseinander, Schweinfurt steht vor einer Herausforderung. Hierbei sind aber noch nicht die Investitionen und die hierfür notwendigen Kreditaufnahmen in Höhe von rund 80 Millionen Euro berücksichtigt. In der kommenden Woche möchte die Stadt die Haushaltssatzung genau begutachten und dann in der Woche drauf im Stadtrat beschließen.

Die Gewerbesteuer ist die Haupteinnahmequelle

Mit dem Rückgang der Gewerbesteuer verkürzt sich die tragende Säule des städtischen Haushalts nachhaltig. Die Auswirkungen haben sich in den Jahren 20 und 21 noch nicht gezeigt, da sie durch Rettungsschirme abgefangen wurden. Erst Anfang 2022 machte sich die abnehmende Liquidität bemerkbar. Die Einkommenssteuer hingegen konnte sich in den letzten vier Jahren leicht nach oben schrauben – die Einnahmen liegen bei 29 Millionen Euro. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation möchte die Stadt Schweinfurt in die Zukunft blicken. Daher ist ein Investitionsvolumen von 215 Millionen Euro geplant.

Gewerbesteuereinnahmen Haushalt Maxbrücke Schweinfurt Theater Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 06:14 Min Schweinfurter Haushalt genehmigt - Unter strengen Auflagen „Die finanzielle Lage für Bayerns Städte und Gemeinden wird immer bedrohlicher“, heißt es vom Bayerischen Städtetag. Dem Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zufolge, bestehe bei den bayerischen Kommunen ein Defizit von 5,3 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Auch in der Schweinfurt sieht es aktuell alles andere als rosig aus: Der Haushalt der Stadt wurde zwar genehmigt, 01.08.2025 00:56 Min Neuigkeiten aus Schweinfurt – Genehmigung des Haushalts für 2025 Der Haushalt der Stadt Schweinfurt wurde von der Regierung Unterfranken genehmigt. Dies ermöglicht nun die Auszahlung von den planmäßigen Zuschüssen und Fördergeldern. „Sparen“ steht allerdings weiterhin ganz oben auf Schweinfurts Agenda. Denn die Genehmigung des Haushalts erfordert spezielle Auflagen. Eine Kreditaufnahme von 24 Millionen Euro ist in diesem Jahr also nicht möglich. Hier beträgt das 13.06.2025 17:58 Min Schweinfurt auf Sparkurs? – Wir fragen bei der Finanzreferentin nach Finanziell befindet sich die Stadt Schweinfurt in herausfordernden Zeiten: Im Haushalt für das laufende Jahr gibt es ein dickes Loch von 20 Millionen Euro und auch die Aussichten für die folgenden Jahre sind nicht gerade rosig. Wir haben uns deshalb bei Finanzreferentin Dr. Anna Barbara Keck nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt. 20.09.2024 03:27 Min Sanierung der Maxbrücke in Schweinfurt - Ein Überblick Der Einzelhandel steht noch immer vor großen Herausforderungen. Das Personal fehlt. Die Kosten steigen. Nun könnte in Schweinfurt auch noch die beste Verkehrsanbindung zur Stadt wegfallen. Denn: die Maxbrücke muss saniert werden – die Stadt hält hier einen Abriss und Neubau für sinnvoll. Das würde eine zweijährige Lücke bedeuten. Denn die Brücke ist solang nicht