Mo., 07.02.2022 , 15:59 Uhr

Vorzeitige Aussetzung der Impflicht für Pflegekräfte? - Söder will „größzügigst“ vorgehen

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflegekräfte wird in Bayern wohl vorerst nicht umgesetzt. Ministerpräsident Markus Söder fürchtet eine zusätzliche Belastung des Gesundheitssystems. Deshalb sprach er sich für eine großzügige Handhabung aus, was auf ein Aussetzen des Vollzugs hinauslaufe. Durch die Teilimpfpflicht die ab dem 15. März greifen soll, müssten Beschäftigten imGesu Gesundheitswesen bis zum Stichtag ihrem Arbeitgeber einen Impf- oder Genesenennachweis beziehungsweise ein Attest darüber, dass sie nicht geimpft werden können, vorlegen. Wird der Nachweis nicht erbracht, kann das Gesundheitsamt ein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot aussprechen.

Aussetzung Bayern Corona genesen Gesundheitssystem Gesundheitswesen Impfen Impfpflicht Markus Söder ministerpräsident Pflege Pflegekräfte Überlastung

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 29.09.2025 04:09 Min Nach vier Jahren Pause - Die Mainfranken-Messe ist wieder zurück Vier Jahre lang war Pause – nun ist sie wieder zurück: die Mainfranken-Messe in Würzburg. Das letzte Mal fand sie 2021 auf den Mainwiesen statt – wegen eines Verlustgeschäfts in Corona-Zeiten hatte sich der damalige Organisator zurückgezogen. Mit neuer Organisation und neuem Veranstaltungsort, dem benachbarten Talavera-Gelände, ging es jetzt also wieder los. Wir waren beim 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft